Zum Inhalt

Eduscho/Tchibo: TCM Produkte - Produktionsort unbekannt

, aktualisiert am

Erfahrungen einer Konsument-Leserin.

Boykott von TCM Produkten

Aus diversen Gründen vermeide ich es seit geraumer Zeit, Produkte aus China zu kaufen (u.a. Tibet-Besetzung, schlechte Qualität). In den meisten Fällen ist der Produktionsort auf den Waren angegeben. Dies gilt jedoch nicht für Produkte der Firmen Eduscho/Tchibo mit der Marke TCM. Hier wird kein Hinweis auf das Produktionsland gegeben, und auch auf Anfrage wird nur gesagt, dass die Firma TCM auf menschenwürdige Produktion sieht, aber nicht verpflichtet ist, das Herkunftsland zu nennen.  Da bleibt einem nur ein Gesamtboykott von TCM Produkten.

Susanna Eckhart
Wien

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

 Vemondo Veggie-Mix: Auslobung vs. Zutatenliste

Vemondo Veggie-Mix: Auslobung vs. Zutatenliste

Die Aufmachung des Vemondo Veggie-Mix passt nicht ganz mit der tatsächlichen Zutatenliste zusammen. Während Zucchini und Bulgur groß beworben werden, enthält es zu gleichen oder mehr Teilen auch andere Zutaten.

Test: PFAS in Konsumgütern premium

Test: PFAS in Konsumgütern

Wir alle kommen im Alltag ständig mit PFAS in Berührung. Diese "Ewigkeitschemikalien" werden in unzähligen Produkten verarbeitet, reichern sich in der Umwelt an und schaden der Gesundheit.
Wir haben uns auf die PFAS-Spurensuche in Konsumgütern begeben.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang