Zum Inhalt

Eierschwammerl aus Weißrussland - Strahlenbelastungen weit unter Grenzwerten

Im Supermarkt sah ich Eierschwammerl aus Weißrussland. Dieses Land wurde bekanntlich durch den Reaktorunfall von Tschernobyl verstrahlt. Dürfen solche gesundheitsschädlichen Pilze denn verkauft werden?
Nach dem Strahlenschutzgesetz werden heimische und importierte Pilze im Rahmen der Strahlenüberwachung routinemäßig und stichprobenartig überprüft (natürlich auch auf das langlebige Isotop Cäsium 137). Laut Auskunft der Bundesanstalt für Lebensmitteluntersuchung und -forschung in Wien von Ende Juli hat die Lebensmittelpolizei bei Stichprobenkontrollen auch bei Eierschwammerln aus Weißrussland keine überhöhten Strahlenbelastungen gefunden. Im Gegenteil, die festgestellten Werte lagen sogar weit unter den zulässigen Grenzwerten.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Gefährliches Edelgas Radon

Gefährliches Edelgas Radon

Das Edelgas Radon verursacht Lungenkrebs und kann sich in Wohnräumen anreichern. Wie hoch die Belastung zu Hause ist, können Sie durch eine kostenlose Messung herausfinden. Die Testkits sind in der zweiten Juliwoche erhältlich.

Sommerzeit, Sonne, Eis und ... Irrtümer | vki.at

Sommerzeit, Sonne, Eis und ... Irrtümer

Scharfes Essen heizt den Körper auf, isotonische Getränke sind ein Muss und Karotten ersetzen Sonnencreme? Im Sommer kursieren viele gut gemeinte Ratschläge – doch nicht jeder davon hat Hand und Fuß.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang