Zum Inhalt

Küchenrolle: Abgefärbt - Vorsicht beim Putzen

Sie könnten ein "blaues Wunder" erleben.

Wenigstens Warnhinweise anbringen

Küchenrollen der Marke „Bounty“ sind mit einem blauen Muster bedruckt. Damit wollte „Konsument“-Leser Herbert B. die Regaleinlagen seines Kühlschranks säubern. Doch die Flächen waren nachher mit einem hellblauen Film überzogen: Unter dem Einfluss des verwendeten Glasreinigers hatte sich die Farbe aufgelöst. Beim Hersteller Procter & Gamble gab man zu, dass sich „die Farbe der Motive auf den Bounty Küchentüchern lösen kann“, wenn scharfe Putzmittel eingesetzt werden. Wirklich befriedigt hat diese Antwort Herrn B. nicht. Eine Küchenrolle kauft man ja bekanntlich, um damit zu putzen. Und wenn sogar normale Reinigungsmittel solche Folgen zeitigen, sollte die „Bounty“-Packung wenigstens einen deutlichen Warnhinweis tragen, findet er.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Flecken entfernen Test 2025 premium

Flecken entfernen Test 2025

Manche Flecken sind aus der Wäsche nicht rauszubringen. Auch nicht mit den 14 Fleckentfernern, die wir getestet haben. Mit anderen starken Verschmutzungen werden die Produkte aber fertig. Daher beurteilten wir mehr als die Hälfte mit „gut“.

Allzweckreiniger im Test: Glanz, Duft und Sauberkeit? premium

Allzweckreiniger im Test: Glanz, Duft und Sauberkeit?

Bezeichnungen wie Allzweck-, Alles- oder Universalreiniger versprechen Frische und Sauberkeit in jedem Winkel. Hartnäckiger Schmutz setzt den Produkten allerdings Grenzen. Auf manche Inhaltsstoffe könnten wir leicht verzichten.

Luftreiniger im Test premium

Luftreiniger im Test

Pollen, Feinstaub, Corona-Viren – diese Schadstoffe sollen Luftreiniger aus der Raumluft holen. Die meisten Geräte verbessern deren Qualität, zumindest mit neuen Filtern. Nur drei erledigen insgesamt einen guten Job.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang