Zum Inhalt

Ausgefallene Eissorten - Apfeleis mit Namen "WhatsApp"

premium

Da schau her: Eissorten werden immer experimenteller. - Ein satirischer Kommentar von Michael Hufnagl.

KONSUMENT-Kolumnist Michael Hufnagl (Foto: Ela Angerer)Eines Tages entdeckte ich auf Facebook, dass es im Eissalon meines Vertrauens heuer eine sehr, sehr grüne Sorte gibt. Mit der Geschmacksrichtung Apfel. Aber diese auch so zu benennen, erschien den Betreibern offensichtlich zu banal. Also nannten sie die Sorte – zielgruppengerecht – allen Ernstes "WhatsApp".

Und schon erwachte in mir – jung geblieben, wie ich bin – das Verlangen eines Besuchs. Vielleicht ist das ja auch so eine Art Frühlingsgefühl – jedenfalls näherte ich mich mit der Aussicht auf die Bestellung "Bitte einen Becher mit Erdbeer, Stracciatella und WhatsApp" in kindlicher Vorfreude dem Eisgeschäft.

Trend zu originellen Kreationen

Wohl wissend, dass ich Granny Smith schlecken würde ... und keine ungenießbaren Textnachrichten. Speziell in der Speiseeis-Branche herrscht ja seit vielen Jahren schon das sonderbare Verlangen, die Kundschaft nicht nur mit öden Klassikern wie Schoko, Vanille und Haselnuss verwöhnen zu wollen, sondern mit – na ja – originellen Kreationen.

Zwiebel-Eis, Bier-Eis und Viagra-Eis

Diese durchaus spezielle Auslegung von Innovation führte im Laufe der Zeit dazu, dass sich Menschen tatsächlich die Sorten Prosciutto-Melone, Ananas- Rosmarin oder Gin Tonic aufs Stanitzel klatschen ließen. Oder, noch extremer, Zwiebel-Eis, Bier-Eis und Viagra-Eis. Nichts davon ist der Kolumne zuliebe erfunden, allerdings kann ich leider nichts darüber berichten, ob derlei Geschmacksexoten ein Erlebnis zum Zungeschnalzen waren.

Weil ich de facto keinen einzigen Menschen persönlich kenne, der sich mir freudestrahlend mit einer Tüte Lachs, Erbsen und Salzbrezel als Gelatin Lover präsentierte. Vielleicht ist es aber auch einfach nur eine Generationenfrage. Meine Tochter schrieb mir unlängst: "Papi, du musst unbedingt einmal Birne-Basilikum probieren." Dazu schickte sie allerlei Herzerl-Emojis. Und ich? Tja. Ich schmolz dahin wie WhatsApp-Eis.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Mogli Fruchtgummi Streifen Erdbeer, Apfel & Mango, Apfel

Mogli Fruchtgummi Streifen: Apfel

Die Hauptzutat Apfel hatte sich bei den „Mogli Fruchtgummi Streifen“ hinter anderen Fruchtsorten versteckt. Jetzt hat der Hersteller den Produktnamen geändert und auch den Apfel hervorgehoben.

Raffaello-Verpackung mit einer offenen und einer eigepackten Kugel vor einem hellblauen Hintergrund. BLOG

Unverpackte Raffaello

Bei Ferreros Raffaello gab es wohl unlängst einen Abfüllfehler bei gewissen Raffaello-Verpackungen in der 230-g-Packung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang