Die beste Bewertung im Test – Note 2,2 – erhielten vier Geräte. Am besten schnitt der Elektrogriller Campingaz Attitude 2Go Electric ab. Das Modell ist in Österreich online erhältlich und mit etwa 260 Euro eher günstig. Auch zwei elektrische von Weber schafften es ins Spitzenfeld, sind aber viel teurer.

Elektrogriller im Test: Gut und günstig
Test. Gasgriller sind die professionelle Lösung für große, Elektrogriller eine gute für kleinere Runden. Die Stiftung Warentest hat neun Elektrogriller getestet. In Summe vergaben die Kolleg:innen in Berlin ein überwiegend gutes Gesamtergebnis.
Testsieger grillt gut
Der Testsieger grillt gut, ist leicht zu reinigen, raucht kaum beim Grillen. Dafür braucht er eher länger zum Aufheizen. Elektrische Sicherheit und Standfestigkeit sind sehr gut. Verglichen hat das Testteam auch, was das Erhitzen kostet: Die Kosten für Strom sind in der Regel günstiger als Holzkohle und Gas. Dafür sind Gasgriller beim Aufheizen meist flotter.
Minuspunkte für komplizierte Inbetriebnahme
Das Grillerlebnis war bei keinem der getesteten Modelle schlecht. Minuspunkte gab es hingegen etwa wegen komplizierter Inbetriebnahme oder umständlicher Handhabung bei Transport und beim Verstauen. Teurere Modelle bieten häufig Sonderzubehör wie Braten-Thermometer mit Anzeige in der App oder Heißluft-Frittierkorb.
Stiftung Warentest: Die besten Elektrogriller
https://www.test.de/Elektrogrills-Die-besten-Grills-fuer-Ihr-Barbecue-4852390-0/
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare