Ein amerikanischer Telefonanbieter hat jüngst die monatliche Grundgebühr deutlich erhöht. Die Erklärung dafür lautet: „Damit wir unseren Kunden weiterhin günstige, konkurrenzfähige Gesprächstarife anbieten können, war die Gebührenerhöhung notwendig.“ – Ist doch plausibel, oder? Irgendjemand muss ja schließlich die billigen Telefongespräche finanzieren…
Das könnte auch interessant sein:

A1 Telekom Austria: kulant reagiert - Horrende Rechnung
In den USA hängengeblieben und nach Österreich telefoniert: Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Telefongebühren: neue Obergrenze - Günstigere Anrufe ins EU-Ausland
Ab 15. Mai 2019 in Österreich maximal 22,8 Cent pro Minute bzw. 7,2 Cent pro SMS.

Link-Tipp: Fachwörterlexikon des Digitalen - Computerwissen online
Unser Linktipp: Was ist ein Bit? Und was ein Byte? In einem Online-Fachwörterlexikon finden Sie Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik.

Microsoft Office: Übersetzungsfunktion - Unterstützung durch künstliche Intelligenz
Microsoft Übersetzer ist eine kostenlose Übersetzer-App für über 60 Sprachen, mit der Sie geschriebenen und gesprochenen Text übersetzen können.

Link-Tipp: Rufnummernmissbrauch - Meldestelle der RTR
Unser Linktipp: Werden Sie durch Cold Calls oder sonstige störende Anrufe belästigt? Die RTR-GmbH hat eine Meldestelle eingerichtet, um gezielt gegen Rufnummernmissbrauch vorzugehen.

Elektroaltgeräte: Sammlung - Rekord dank Berechnungsumstellung
Durch neue Berechnungsmethoden steigen die Mengen an Elektroschrott pro Haushalt enorm an.