Zum Inhalt

PC-Umstellung: oft problematisch - Wenn nichts mehr geht

Nur vier von zehn Österreichern gaben in einer Marketagent.com-Umfrage an, dass sie keinerlei Probleme bei der Umstellung auf einen neuen Computer hätten.

65 Prozent erklärten, ihn erst dann zu ersetzen, wenn beim alten nichts mehr zu machen sei. Durchschnittlich sind StandPCs seit vier Jahren und sechs Monaten im Einsatz. Damit unterscheiden sie sich deutlich von Smartphones, deren Durchschnittsalter bei einem Jahr und neun Monaten liegt.  

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang