Zum Inhalt

Internetsicherheit: Quiz-App - Betrug, Datenschutz, Cyber-Mobbing, ...

Wissen Sie, was Phishing bedeutet? Erkennen Sie einen Fake-Shop? Durchschauen Sie Abo-Fallen?

Falls Sie solche Fragen mit Nein beantworten müssen, könnte die neue Cyber Security Quiz App hilfreich sein. Sie vermittelt Basiswissen zu den Themen „Technische Bedrohungen“, „Sich vor Betrug schützen“, „Datenschutz“ und „Cyber-Mobbing“.

Digitale Kompetenzen spielerisch stärken

Damit wir sicher im digitalen Raum unterwegs sein können, sollen unsere digitalen Kompetenzen durch die App spielerisch und interaktiv getestet und gestärkt werden. Der Schwierigkeitsgrad der Fragen wird dabei durch einen Lernalgorithmus ständig an die Nutzerinnen und Nutzer angepasst.

Im Rahmen des Digitalen Aktionsplans Austria

Die Quiz-App wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft im Rahmen des Digitalen Aktionsplans Austria entwickelt.

Wissen Sie, was Phishing bedeutet? Erkennen Sie einen Fake-Shop? Eine neue App testet ihr Wissen rund ums Thema Internetsicherheit. (Bild: La1n/Shutterstock.com)

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Smarte Accessoires - Der Look von morgen?

Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang