Medikamente
Wechselwirkungen: Medikamente und Ernährung
Lebensmittel können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Bei der Einnahme sollte man immer den Beipackzettel beachten.
TESTS

Altersbeschwerden: Rezeptfreie Mittel - Zum Vergessen
Sogenannte Altersbeschwerden sind keine Krankheit
Alle Präparate im Test wenig geeignet
Hilfreich sind gesunde Ernährung, geistige und körperliche Aktivität

Sodbrennen und Reizmagen: Rezeptfreie Mittel - Nicht sauer sein
Mittel gegen Sodbrennen zur kurzfristigen Behandlung geeignet - Kräutertees können leichte Beschwerden lindern - Bei anhaltenden Beschwerden unbedingt einen Arzt aufsuchen

Medikamente: Solubitrat Tee, Montana Haustropfen - Harnwege und Verdauung
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Solubitrat Tee und Montana Haustropfen.

Medikamente: Adolorin und Tantum verde - Schmerzlinderung
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Adolorin Schmerztabletten und Tantum verde Pastillen.

Rezeptfreie Mittel bei Schlafstörungen - Endlich wieder schlafen
Schlafmittel nur im Notfall und kurzfristig anwenden
Baldrianhaltige, alkoholfreie Monopräparate sind vorzuziehen
Einschlafrituale und -regeln können hilfreich sein

Medikamente: rezeptfreie Mittel bei Rheuma und Sportverletzungen - Angeschmiert
Keines der getesteten Präparate ist bei Rheuma geeignet Rheuma ist keine Alterserkrankung, sondern kann bereits früh auftreten Frühzeitige Diagnose und Therapie mindert Beschwerden im Alter