Zum Inhalt

junge Frau fotografiert mit großer Kamera
Bild: PeopleImages.com Yuri-A/Shutterstock

Kameras im Vergleich: Nikon vorne

Manchen reicht das Smartphone beim Fotografieren nicht; sie wollen eine richtige Kamera. Ein aktueller Test gibt Empfehlungen.

Unsere Schweizer Kolleg:innen von „Saldo“ haben sich an einem internationalen Kamera-Test beteiligt. Zwei aktuelle Modelle schnitten mit „sehr gut“ ab, alle anderen waren gut. 

Zwei Mal Nikon

Testsieger wurden zwei Modelle von Nikon – einmal die Zf und einmal Z6III. Gibt man den beiden geeignete Zoom-Objektive liegen die Preise zwischen 2.500 und 3.000 Euro. Dafür bekommt man einen Vollformat-Sensor und eine sehr gute Bildqualität (sowohl bei Automatik als auch manuell). Man hält auch – wie bei gehobenen Kameras üblich – etwas Großes und Solides in der Hand. Mit Objektiv können diese Kameras leicht 1,3 kg wiegen. 

Edelkompakte

Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis attestierten die Tester der Canon Eos R100 (mit Blitz). Mit einem RF-S-Objektiv kostet sie etwas um die 500 Euro. Bei den Kompaktkameras (kleine Abmessungen, kleinerer Sensor, vielseitig) hoben die Tester die Leica D-Lux 8 auf den Schild (Testurteil „gut“). Mit stolzen 1.600 Euro sollte sie aber wohl eher den Ehrentitel „Edelkompakte“ tragen.

LINKS

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

Das Versenden von Fotos ist eine oft genutzte Funktion. Allerdings komprimiert WhatsApp die Bilder standardmäßig, worunter die Qualität leidet. Lesen Sie, wie Sie dies beeinflussen können.

Fotobücher im Vergleich

Fotobücher im Vergleich

Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.

iPhone als Lupe - So geht's

Unser Handy-Tipp: Seit iOS 10 kann das iPhone als Lupe verwendet werden. Sie lässt sich leicht aktivieren und kann Sie beim Lesen oder erkennen kleinerer Schrift unterstützen.

Reparoo Reparaturlogistik GmbH - Maginon-Wildkamera

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Reparoo Reparaturlogistik GmbH tauschte eine Maginon-Wildkamera kostenlos gegen eine fabriksneue aus.

 

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang