Zum Inhalt

Waschmaschine: seltsamer Geruch - Tipps zur Reinigung

"Seit einiger Zeit riecht meine Maschine seltsam. Ich verwende immer das gleiche Waschmittel und die gleichen Programme. Was könnte schuld sein?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Karin Baumgarten-Doblander.

Karin Baumgarten-Doblander (Bild: Ehrensberger)
Karin Baumgarten-
Doblander

Wenn die Waschmaschine über einen längeren Zeitraum nicht oder nur mit einer Temperatur von 30 bis 40 °C benutzt wird, kann sich im Inneren ein Biofilm bilden, in dem Mikroorganismen überleben. Das führt zu üblem Geruch.

Um diesen zu beseitigen, sollten Sie die Waschmittellade gründlich reinigen und die Maschine im Kochwaschgang ohne Wäsche und mit Vollwaschmittel laufen lassen. Nach dem Waschen die Dichtung zwischen Gerät und Trommel gründlich reinigen sowie Bullaugentür und Waschmittelschublade offen stehen lassen, damit das Gerät trocknen kann. Wenn nötig auch das Flusensieb reinigen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Richtige Waschtemperatur gegen Keime?

Richtige Waschtemperatur gegen Keime?

"Meine Mitbewohnerin wäscht Handtücher, Bettwäsche und Geschirrtücher bei 95 °C. Das soll die Keimabtötung fördern, wie sie sagt. Gibt es dazu Empfehlungen?"

Flecken entfernen Test 2025 premium

Flecken entfernen Test 2025

Manche Flecken sind aus der Wäsche nicht rauszubringen. Auch nicht mit den 14 Fleckentfernern, die wir getestet haben. Mit anderen starken Verschmutzungen werden die Produkte aber fertig. Daher beurteilten wir mehr als die Hälfte mit „gut“.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang