Klimageräte im Test: Eine Klimaanlage, die auf Knopfdruck erfrischende Kälte verströmt – das wünschen sich viele in den Hitzeperioden. Aber ist das überhaupt möglich, und wenn ja, was kostet der Spaß?
![]() |
Diese Produkte finden Sie in der Testtabelle:
Klimageräte: Splitgeräte
- Comfee: MS11M6-12HRFN1-QE
- Daikin: Ururu Sarara,
- Fujitsu ASYG09LTCA und AOYG09LTC
- Klima1stKlaas: Modell 6011
- Mitsubishi: Electric Deluxe MSZ-FH25VE und MUZ-FH25VE
- Mitsubishi: Heavy Industries SRK25ZM-S und SRC25ZM-S
- Panasonic: Etherea KIT-E9-QKE
- Stiebel Eltron: CAWR 25 exklusiv
Klimageräte: Monoblockgeräte
- Comfee: MPS1-07CRN1
- DeLonghi: PAC AN96
- Stiebel Eltron: ACP 24
Die Testtabelle enthält folgende Beurteilungskriterien und Werte: Stromkosten und Stromverbrauch, Kühlleistung, Leistungsaufnahme, Energieeffizienzklasse, Kältemittel, Schallleistungspegel (Geräusch, Lärm), Abmessungen, Sleep- oder Silentmodus, Lüftereinstellungen, Energieeffizienz im Betrieb, Standby-Modus, Kühlkomfort, Luftströmung, Temperaturverteilung, Umwelteigenschaften, Treibhauswirkung des Kältemittels, Handhabung, Bedienungsanleitung, Installation, Fenster abdichten, Bedienung, Reinigen und Wartung, Transport und Aufbewahrung, Sicherheit und Verarbeitung.
Hier der Testbericht: Wenn das Thermometer über 30 Grad C steigt und die Wohnung auch während der Nachtstunden kaum spürbar abkühlt, dann wächst das Bedürfnis nach rascher Abhilfe. Es ist jedes Jahr das Gleiche: Nach der ersten Hitzewelle steigt die Nachfrage nach Klimageräten massiv an und die Anbieter reiben sich die Hände.
Klimageräte sind Stromfresser und Klimakiller
Doch wie sinnvoll sind solche Geräte, sind sie ihren Preis wert? Vorweg: Klimageräte sind in jedem Fall Stromfresser und Klimakiller, man sollte also vor einer Kaufentscheidung alle anderen Möglichkeiten zur Kühlung der Wohnräume ausgeschöpft haben (siehe "Alternativen“). - Lesen Sie auch unser Buch Energiesparen - ganz einfach!
Test Klimageräte: unterschiedliche Preisklassen
Wenn Sie sich für ein Klimagerät entscheiden, kann Ihnen der vorliegende Test, der in Kooperation mit der Stiftung Warentest durchgeführt wurde, eine wichtige Orientierungshilfe bieten. Ausgewählt wurde eine breite Palette aus unterschiedlichen Preisklassen. Auf dem Markt sind die namhaften Hersteller mit zahlreichen Modellen vertreten; leider ist es nicht möglich, alle diese Geräte zu testen. Doch auch so vermittelt Ihnen der Test eine gute Übersicht, denn die grundsätzlichen Aussagen können auch auf andere Modelle des gleichen Systems übertragen werden.