Zum Inhalt

Fleckensalze - Kein Fett weg

  • Für generell stark verschmutzte Textilien
  • Vorsicht bei heiklen Materialien

Bei besonders hartnäckigen Flecken reicht „normales“ Waschen oft nicht aus. Dann hilft nur mehr der Weg in die Putzerei, ein Fleckenvorbehandlungsmittel (siehe dazu: Weitere Artikel - "Fleckenvorbehandlung") oder Fleckensalze in Form von Pulvern, Tabletten und Gels.

Fleckenvorbehandlungsmittel werden vor dem Waschen auf den Fleck aufgetragen oder aufgesprüht und werden am besten dann eingesetzt, wenn einzelnen Flecken zu Leibe gerückt werden soll. Fleckensalze sind hingegen dann sinnvoll, wenn eine generell stärkere Verschmutzung der Wäsche gegeben ist, wie dies bei Arbeitsbekleidung, Tischtüchern, Kinderbekleidung usw. der Fall sein kann. Denn Fleckensalze werden nicht auf den Fleck, sondern je nach Produktart direkt in die Einspülkammer, in die Dosierhilfe zum Waschmittel oder in die leere Trommel gegeben. Wichtig: Fleckensalze dürfen bei Bekleidung aus Wolle und Seide nicht verwendet werden (nur das SIL-Flecken-Gel ist laut Hersteller auch bei Wolle einsetzbar). Lesen Sie vor Anwendung auf jeden Fall die Hinweise auf der Packung!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Flecken entfernen Test 2025 premium

Flecken entfernen Test 2025

Manche Flecken sind aus der Wäsche nicht rauszubringen. Auch nicht mit den 14 Fleckentfernern, die wir getestet haben. Mit anderen starken Verschmutzungen werden die Produkte aber fertig. Daher beurteilten wir mehr als die Hälfte mit „gut“.

Allzweckreiniger im Test: Glanz, Duft und Sauberkeit? premium

Allzweckreiniger im Test: Glanz, Duft und Sauberkeit?

Bezeichnungen wie Allzweck-, Alles- oder Universalreiniger versprechen Frische und Sauberkeit in jedem Winkel. Hartnäckiger Schmutz setzt den Produkten allerdings Grenzen. Auf manche Inhaltsstoffe könnten wir leicht verzichten.

Luftreiniger im Test premium

Luftreiniger im Test

Pollen, Feinstaub, Corona-Viren – diese Schadstoffe sollen Luftreiniger aus der Raumluft holen. Die meisten Geräte verbessern deren Qualität, zumindest mit neuen Filtern. Nur drei erledigen insgesamt einen guten Job.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang