Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin

Geradehalter - Hilfe bei Schmerzen in Nacken und Rücken?
Kann ein Geradehalter harmlose Verspannungen und Schmerzen in Nacken und Rücken verbessern?

Cannabis - Hilft es bei Parkinson?
Cannabis soll bei der Parkinson-Krankheit helfen. Aber kann Hanf tatsächlich die Beschwerden verbessern?

Aluminium in Deos - Auslöser für Brustkrebs?
Können Inhaltstoffe wie Aluminiumsalze Brustkrebs auslösen?

Blushwood-Beeren - Helfen sie gegen Hautkrebs?
Natürliche „Wundermittel“ gegen Krebs gibt es immer wieder. Können Blushwood-Beeren Krebszellen zerstören?

Migräne: neues Medikament Erenumab - Verkürzte Leidenszeit?
Verringert die Behandlung mit dem neuen Medikament Erenumab die Anzahl der Migränetage pro Monat?

Masern: Spätfolge Gehirnentzündung - Risiko SSPE
Ist das Risiko für die Gehirnentzündung SSPE als Folge einer Masernerkrankung größer als lange Zeit angenommen?

Intervallfasten - Besser als eine Diät?
Ist Intervallfasten genauso gut wie eine konventionelle Diät geeignet, um Übergewicht zu reduzieren?

Erkältungsspray - Beschwerden und Dauer verringert?
Schützt ein Erkältungsspray mit Trypsin vor Erkältungen beziehungsweise verringert der Spray Erkältungsbeschwerden und -dauer?

Zink - Präparate bei Erkältungen?
Immer wieder werden Zinkpräparate bei Husten und Schnupfen empfohlen. Zu Recht?

In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at

KONSUMENT in der Schule: Zwischenbericht
„Meine Online-Bestellung ist nie angekommen – was kann ich tun?“ Solche Situationen erleben viele junge Menschen. Doch oft wissen sie nicht genau, welche Rechte sie haben.

Medikamente: Dr. Böhm Johanniskraut
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg Kapseln.

Unterstützung bei medizinischen Härtefällen
Kommt es bei einer Behandlung in einer Fondskrankenanstalt zu schweren Komplikationen, können Patienten unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung erhalten. Die Patientenanwaltschaften helfen dabei.

Mundspülungen im Test
Wir haben 14 Mundspüllösungen getestet, darunter auch drei Produkte, die für Kinder ausgelobt sind. Nicht alle Mundspüllösungen überzeugten.

Symptom-Checker im Test
Apps oder Webseiten sollen uns helfen herauszufinden, welche Krankheit hinter gesundheitlichen Beschwerden stecken könnte. Wir haben neun Angebote getestet.

Test: Sonnenschutzmittel für das Gesicht
Wir haben 12 Sonnenschutzmittel für das Gesicht getestet. Zehn Produkte schnitten gut ab, eins war durchschnittlich. Ein Mittel fiel durch, es hielt den ausgelobten Lichtschutzfaktor nicht ein.