Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin
    
      Arthrose - Wirksamkeit von pulsierenden Magnetfeldern?
Kann die Behandlung mit pulsierenden Magnetfeldern (PEMF) die Schmerzen bei Arthrose lindern und die Beweglichkeit und Lebensqualität verbessern?
    
      Chia-Samen: Wirkung - Gesundheitsfördernd?
Sinkt durch den regelmäßigen Konsum von Chia-Samen das Körpergewicht, der Blutzuckerspiegel oder der Cholesterinspiegel?
    
      Blasenentzündung - Wirksame Mittel zur Linderung?
Kann ein Mittel mit Propolis, Xyloglucan, Gelatine und Hibiskus die Beschwerden bei einer Blasenentzündung lindern oder Blasenentzündungen vorbeugen?
    
      Zirbenbett für besseren Schlaf? - These: Zirbenholz wirke schlaffördernd
Wirkt Zirbenholz schlaffördernd? Die Studienlage ist schwach.
    
      Zellcheck - Verlässliche Analyse des Gesundheitszustandes?
Lässt sich der Gesundheitszustand mit einer sogenannten Zellcheck-Analyse ähnlich verlässlich beurteilen wie mit Blut- oder Harnanalysen?
    
      Kernspinresonanz-Therapie - Hilfe bei Kniearthrose oder Bandscheibenvorfall?
Bessert eine Kernspinresonanztherapie Beschwerden bei einer Kniearthrose oder bei einem Bandscheibenvorfall?
    
      Geradehalter - Hilfe bei Schmerzen in Nacken und Rücken?
Kann ein Geradehalter harmlose Verspannungen und Schmerzen in Nacken und Rücken verbessern?
    
      Cannabis - Hilft es bei Parkinson?
Cannabis soll bei der Parkinson-Krankheit helfen. Aber kann Hanf tatsächlich die Beschwerden verbessern?
    
      Aluminium in Deos - Auslöser für Brustkrebs?
Können Inhaltstoffe wie Aluminiumsalze Brustkrebs auslösen?
In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at
    
      Laufschuhe im Test: gut und günstig
Das belgische Konsument:innen-Magazin Testachats hat zehn Laufschuhe für unter 100 Euro getestet. Fast alle Modelle erreichten gute Ergebnisse.
    
      Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen
Das Österreichische Umweltzeichen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung – auch im Bildungsbereich. Aktuell tragen 68 außerschulische Bildungseinrichtungen in Österreich dieses Gütesiegel.
    
      Lust mit Last – Sexspielzeug mit Schadstoffbelastung
Schadstoffbelastung im Intimbereich - wir haben 18 Sexspielzeug-Produkte getestet und einige Mängel festgestellt.
    
      Etiketten:Check Kefir
Im Zuge des Etiketten:Check wird Kefir von verschiedenen Herstellern auf die Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.
    
      Test Frankfurter: Frisch, Knackig, Deftig?
Wir haben 30 Produkte getestet - nicht alle Produkte konnten im Test überzeugen.
