Zum Inhalt

Lebensmittel: Online-Kauf - Schwache Zahlen in Österreich

Auch wenn die Handelsketten viel Geld dafür in die Hand nehmen: Der Online-Einkauf von Lebensmitteln kommt in Österreich einfach nicht vom Fleck. Nach wie vor greifen die Kunden hierzulande lieber selber hin, anstatt zu klicken. Gerade einmal zehn Prozent kaufen regelmäßig Lebensmittel und Haushaltswaren übers Internet ein. Besonders Frauen sind diesbezüglich Online-Muffel.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Eine Skipiste in den Bergen mit einem Sessellift darüber verlaufend.

Geld zurück: Skisaisonkarten 2019/2020

Wegen des Lockdowns konnten Skisaisonkartenbesitzer ab Mitte März 2020 nicht mehr fahren. Gerichtsentscheidungen zwingen die Liftbetreiber dazu, anteilig Geld zurückzuerstatten. Trotz der Urteile weigern sich jedoch zahlreiche Liftbetreiber.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang