Das könnte auch interessant sein:

Radeln am Land: Haupt-Zielgruppe Touristen
Das Fahrrad dient über Land weiterhin vorrangig dem Tourismus. Die schön in die Regionen geplanten Radrouten sind für Ortsansässige nicht immer hilfreich.

AUA: Gepäck gestohlen
Die Hochzeit in Schweden, das Gepäck in Nizza. Die Betroffenen erlebten das Durcheinander als stressige Bewährungsprobe. Wir konnten helfen.

Schutzweg: Vorrang genommen - 10% achten nicht auf Fußgänger
Etwa jeder zehnte Fahrzeuglenker in Österreich nimmt vor ungeregelten Schutzwegen dem Fußgänger den Vorrang.

Selbstfahrende Busse - Die Zukunft muss warten
Fahrerlose Busse, die ihre Passagiere wie von Zauberhand befördern – viele Schweizer Unternehmen des öffentlichen Verkehrs testen dieses Science-Fiction-Szenario bereits seit Jahren.

Dooring-Unfall: Radfahrerschutz - Holländischer Griff
Oft tragen geparkte Autos und plötzlich aufgerissene Autotüren zu Unfällen bei. Um solche Situationen zu vermeiden, wird in den Niederlanden ein Trick gelehrt. Praktizieren Sie den holländischen Griff?

Luxemburg: Öffis ab sofort gratis - Erstes Land weltweit
Das Großherzogtum Luxemburg hat als erster Staat der Welt den kostenlosen öffentlichen Nahverkehr eingeführt.