Zum Inhalt

Outlook: E-Mails drucken - Teil 2

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Zwei weitere Möglichkeiten, wie Sie eine E-Mail in Outlook schnell ausdrucken können.

Unsere Rubrik "Bits & Bytes" wird nicht nur gerne gelesen, dankenswerterweise kommen aus dem Leserkreis auch immer wieder ergänzende Hinweise, die wir gerne weitergeben. InOutlook: E-Mails drucken - Zur Archivierung und Dokumentation war das eher unbefriedigende Ausdrucken von E-Mails in Outlook das Thema. Das Kopieren in Word, die Ansicht im Browser und das Drucken als PDF waren die drei von uns vorgeschlagenen Optionen.

Nun können wir aufgrund von zwei Leser-Tipps eine weitere hinzufügen:

  1. Die gewünschte E-Mail öffnen.
  2. Oben im Menüband des E-Mail-Fensters auf „Weiterleiten“ klicken.
  3. Das Adressfeld leer lassen, weil man gar nicht die Absicht hat, die Nachricht weiterzuleiten.
  4. Nun kann man den Text der E-Mail bearbeiten und formatieren.
  5. Dann kann man die E-Mail ausdrucken.
  6. Anderer Weg, gleiches Ergebnis: Im Menüband Klick auf „Aktionen“ und „Nachricht bearbeiten“ bzw. links oben die Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen: „Weitere Befehle“, „Alle Befehle“, „Nachricht bearbeiten“.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft: Das Ende von Windows Mail

Microsoft zwingt alle Nutzer:innen von Windows Mail zum Umstieg auf das neue Outlook. Ein Wechsel, der nicht nur Vorteile bringt. Aber es gibt Alternativen.

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

WhatsApp: Häkchen und Korrekturen

Auf verständliche, auch für weniger versierte Nutzer:innen nachvollziehbare Weise zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten des beliebtesten aller Messenger-Dienste auf.

Smartphone: Datensicherung mit Tücken

Smartphone: Datensicherung mit Tücken

Bei Android-Smartphones ist die Datensicherung nicht so einfach. Versierte Nutzer:innen greifen zum "Root". Das ist ein gezielter Eingriff ins System, der Funktionen freischaltet, die der Hersteller für die technische Weiterentwicklung vorgesehen hat.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang