Zum Inhalt

MP3-Player - USB-Schnittstelle

, aktualisiert am

Kann man Musikdateien auch von einem PC mit einer älteren USB-Schnittstelle auf einen MP3-Player überspielen?

Teilweise problematisch

Ja, allerdings mit entsprechend niedrigerer Geschwindigkeit. Eine Nachrüstung des PC mit einer USB-2.0-Karte wäre die andere Möglichkeit, falls auf dem Mainboard noch ein PCI-Slot frei ist. Bei älteren Betriebssystemen wie Windows 98 ist USB teilweise überhaupt problematisch. Beachten sollten Sie, dass man den MP3-Player nach dem Überspielen nicht einfach abziehen kann, weil dann Daten verloren gehen können. USB-Geräte müssen nach dem Überspielen von Musik oder Fotos abgemeldet werden. Um Datenverlust zu verhindern, kann man aber auch den USB-Stecker erst bei ausgeschaltetem PC herausziehen.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

MP3-Player: Tonqualität - Mit Radio

Welche MP3-Player haben sehr gute Tonqualität? Ich möchte darauf CDs aufnehmen, die ich unterwegs hören kann. Es sollte auch ein Radio dabei sein.

alt

Surround-Systeme - Kabelsalat

Ich hätte gerne ein Surround-System. Aber mich schreckt der Kabelsalat im Zimmer. Gibt es da Alternativen?

Frau sitzt vor dem Fernseher samt Soundbar, hält eine Fernbedienung in der Hand premium

Soundbars Test 2023: Mit und ohne Subwoofer

23 Soundbars im Vergleich. Von teuer bis günstig. Mit und ohne Subwoofer. Von JBL über LG, Magnat, Samsung, Sonos, Sony bis Yamaha.
Unser Vergleich bietet Ihnen Hilfe bei der Auswahl von Soundbars sowie Empfehlungen. Test-Ergebnis: Auch günstige Soundbars können gut sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang