Ob Spam, Phishing, Ransomware, Kleinanzeigen-, Telefon- oder Haustürbetrug – hier finden Sie aktuelle Beispiele, zusammengetragen von der KONSUMENT-Redaktion sowie registrierten Leser:innen. Zum Mitmachen melden Sie sich bitte mit Benutzernamen und Passwort an, damit Sie dann unten einen Kommentar erstellen können.

Aktuelle Warnungen
Phishing namens der UNO: Bankomatkarte im Wert von 2 Mio. Euro
Redaktion, 22. August 2024, 10:08
"Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Organisation der Vereinten Nationen in Zusammenarbeit mit der Weltbank den Entschädigungsfonds für 2024 freigegeben hat. Sie gehören zu den glücklichen 40 Gewinnern, die das Komitee mit der Summe von ( 2.000.000,00 Euro ) zwei Millionen Euro entschädigen will nach der allgemeinen Verlosung der Online-Vergütungs Verlosung 2024, die letzten Monat während der diesjährigen UNCC-Konferenz mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn António Guterres, in Genf (Schweiz) stattfand. Dieses Zahlungsprogramm richtet sich an Wohltätigkeitsorganisationen/Betrugsopfer und deren Entwicklung, um Einzelpersonen bei der Gründung ihres eigenen Privatunternehmens/ihrer eigenen Privatunternehmen zu unterstützen.
Ihre E-Mail-Adresse wurde unter anderem zufällig ausgewählt, um diesen Fonds über unser internationales Microsoft-Netzwerk während der Umfrage/Auslosung zur Vergütung zu erhalten.
Ihr Entschädigungsfonds in Höhe von 2.000.000,00 Euro wurde jedoch einer Geldautomatenkarte gutgeschrieben, mit der Sie täglich 3.000 Euro an jedem Geldautomaten Ihrer Wahl in Ihrem Land oder irgendwo auf der Welt von der Geldautomatenkarte abheben können.
Wenden Sie sich daher an Dr. Habert Omah, ist unser Vertreter und gleichzeitig Koordinator der Vereinten Nationen, der Ihnen bei der Beschaffung Ihrer Bankomatkarte behilflich sein wird. Sie können ihn umgehend unter der unten angegebenen Kontaktadresse kontaktieren, damit er Ihnen erklären kann, wie Sie Ihre Bankomatkarte vor dem Ablaufdatum erhalten können.
Ansprechpartner: Dr. Habert Omah
E-Mail-Adresse: habertomah@gmail.com
Bitte kontaktieren Sie ihn, sobald Sie diese Nachricht erhalten, und denken Sie auch daran, sich nach Erhalt der Bankomatkarte bei uns zu melden.
Wir sind für Sie da.
Vielen Dank,
Carolina Karl
Verbindungsbüro der Vereinten Nationen
Direktion für internationale Zahlungen"
Unser Fazit: Bitte solche Nachrichten löschen und keinesfalls Kontakt aufnehmen!