Medikamente
Wechselwirkungen: Medikamente und Ernährung
Lebensmittel können die Wirksamkeit bestimmter Arzneimittel beeinflussen. Bei der Einnahme sollte man immer den Beipackzettel beachten.
TESTS

Medikamente: Nurofen rapid - Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Nurofen rapid.

Medikamente: Guttalax Tropfen - Bei Verstopfung zur kurzzeitigen Anwendung
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Guttalax Tropfen.

Medikamente: Kytta Schmerzsalbe - Kniegelenkarthrose, Rückenschmerzen, Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Kytta Schmerzsalbe.

Medikamente: Dr. Böhm Mariendistel - Zur unterstützenden Behandlung bei chronischen Leberbeschwerden
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Dr. Böhm Mariendistel.

Medikamente: Vikela - Bei ungewollter Schwangerschaft
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Vikela.

Medikamente: Protagent Augentropfen - Bei trockenen Augen
"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhätliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Protagent Einmalaugentropfen
REPORTS

Medikamente: Teil 3 - Rezept statt Risiko
Noch gibt es viele Arzneimittel nur auf Rezept. Im Internet kann man sie trotzdem problemlos kaufen.

Medikamente: Teil 1 - Sicherheitsnetz mit Lücken
Neue Arzneimittel werden umfassend geprüft. Trotzdem gibt es Lücken im System.

Gesund leben: Erkältung - Zwei Erkältungen pro Jahr
Von 60 Menschen hat mindestens einer eine Erkältung. Nur jeder dritte hütet das Bett – die beiden anderen sorgen für die Verbreitung der Krankheit.