Schon vier Tage nach dem Kauf hatte sich von einem Lederschuh eine dekorative Schnalle gelöst. Auf die Reklamation der Konsumentin reagierte das Wiener Schuhgeschäft ablehnend. Erst als wir das Unternehmen an seine Gewährleistungspflichten erinnerten, wurde der Schuh schließlich doch kostenlos in Stand gesetzt.
Das könnte auch interessant sein:

Sneaker im Test: Puma, Adidas, On, Nike
Das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp hat Sneaker getestet. Viele schicke Marken schnitten schlecht ab.

Vital Schuhe - Hausschuhe
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Vital Schuhe sandte in Kulanz ein Paar neue Hausschuhe zu.

Gabor - Sneakers
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Gabor erstattete trotz fehlender Rechnung den Kaufpreis für mangelhafte Sneakers.

Shoe4you - Stiefel
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Trotz eines Pflegefehlers stellte Shoe4you einen Gutschein aus.

Mephisto-Schuhe - Doch noch ausgetauscht
Sehr schnell löste sich bei einem neuen Schuh die Sohle ab - ein Fall für Gewährleistung. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Ecker betreut.

Art & Style Trendmoden: Doc Martens - Schuhe mit Lackschaden
"Ein Fall für KONSUMENT": TEXT TEXT