Zum Inhalt

Selbstbräuner - Verunsichert

, aktualisiert am

Leserbrief zu Konsument 4/2006.

Freisetzung von Formaldehyd

Im Fernsehen hörte ich eine Dermatologin sagen, dass in den Selbstbräunern bei Erwärmung Formaldehyd frei wird, welches ja bekanntlich krebserregend ist. Bei Ihrem Test habe ich nirgendwo etwas Derartiges gelesen. Wurde dies nicht überprüft oder stimmt die Aussage der Dermatologin nicht? Ich verwende auch ab und an Selbstbräuner und bin jetzt total verunsichert. Andererseits las ich vor einiger Zeit in einer Zeitschrift den Ausspruch eines Dermatologen: „Die gesündeste Bräune ist die aus der Tube.“ Was stimmt jetzt wirklich?

Juliana Anderle
E-Mail

Aus derzeitiger wissenschaftlicher Sicht ist es besser, Selbstbräuner zu verwenden, als stundenlang in der Sonne zu braten. Es stimmt auch, dass bei der Herstellung der Produkte durch übermäßige Erwärmung Formaldehyd entstehen kann. Die eventuell dabei gebildete Formaldehydkonzentration ist allerdings so gering, dass sie laut Ansicht des Deutschen Bundesinstituts für Risikoforschung keine Gefahr für den Benutzer darstellt.

Die Redaktion

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

This Hair Mask is Bananas

This Hair Mask is Bananas

Eine Haarmaske, die das Wort „Bananen“ im Produktnamen trägt, mit Bananenbildern wirbt und nach Bananen riecht, enthält keine Banane und soll auch nichts mit Bananen zu tun haben.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang