Zum Inhalt

Nachtcremen - Glanz für die Nacht

  • Übertriebene Werbeversprechen
  • Prominente Namen kosten
  • Verpackung zu aufwendig
Rund ein Drittel aller Frauen verwendet sie. Vor allem Damen ab Mitte 30 mit trockener Haut greifen gern zu einer Nachtcreme. Diese Spezialcremen sind fettreicher als Pflegeprodukte für den Tag. Oft hinterlassen sie den typischen Fettglanz auf der Haut. Bei Tagescremen wäre dies verpönt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

BB-Cremen im Test: Alleskönner mit Schwächen premium

BB-Cremen im Test: Alleskönner mit Schwächen

Wir haben 12 BB-Cremen getestet, vier sind gut, drei immerhin durchschnittlich. Der Rest zeigt Schwächen, reichert die Haut ungenügend mit Feuchtigkeit an, bricht Werbeversprechen oder enthält umweltkritische Stoffe.

Antitranspirants für Männer im Test premium

Antitranspirants für Männer im Test

Antitranspirants sollen für langanhaltenden frischen Geruch und Trockenheit unter den Achseln sorgen. Nicht alle der 13 getesteten Produkte halten, was sie versprechen, in mehr als der Hälfte stecken umweltschädliche Verbindungen.

Neue Sonnenschutzmittel im Test premium

Neue Sonnenschutzmittel im Test

Sonnencreme aus Drogerien, Apotheken oder vom Discounter – welche Produkte schützen zuverlässig? Wir haben 7 neue Produkte getestet.

Test: Wie lange halten Sonnencremen? premium

Test: Wie lange halten Sonnencremen?

Wie lange sind Sonnenschutzmittel haltbar, wenn sie einmal geöffnet wurden? Wir haben acht Produkte einem Langzeittest unterzogen.

Medikamente: Octenisept-Lösung premium

Medikamente: Octenisept-Lösung

Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Octenisept-Lösung zur Wund- und Schleimhautdesinfektion.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang