Zum Inhalt
Hände säubern einen schmutzigen Teller im Spülbecken
Abwaschen: Geschirrspüler verbrauchen viel weniger Wasser Bild: Wesley/JvRpeopleimages.com/AdobeStock

Geschirrspüler oder Abwasch per Hand - was ist effizienter?

Unsere Kolleg:innen vom britischen Konsumenten-Magazin „Which?“ wollten wissen: Sind Geschirrspüler oder der Abwasch per Hand effizienter? 

Klarer könnte ein Ergebnis nicht sein. Geschirrspüler waren beim Wasserverbrauch im Schnitt etwa vier Mal sparsamer, als würde man das Schmutzgeschirr mit der Hand waschen. Vergleicht man dann noch Geräte mit der Breite von 60 cm mit den schmalen mit 45 cm, dann sind, so „Which?“, die Standard-Geräte effizienter. 

Fehler: zu hohe Spültemperatur

Die Aussagen zur Energieeffizienz hingegen lassen sich kaum auf uns übertragen. In Großbritannien sind auch Geräte im Einsatz, die das Wasser mit Gas erhitzen. Die haben zwar tendenziell geringere Energiekosten als jene mit Strom, sind aber in Österreich nicht erhältlich. – Die häufigsten Fehler beim Betrieb sind: zu hohe Spültemperatur und unvollständige Befüllung. 

Folgen Sie dem Link unten zu unserem letzten Geschirrspülertest. 

LINKS

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test Geschirrspüler: Sparsam und sauber mit Eco premium

Test Geschirrspüler: Sparsam und sauber mit Eco

Eco spült fast immer besser als das Automatikprogramm. Zudem spart es in zehn Betriebsjahren bis zu 265 Euro. Im Test: 13 Modelle mit 60 und drei mit 45 Zentimeter Breite. Letztere arbeiten weniger effizient.

Test Geschirrspüler: Auch günstig reinigt gut premium

Test Geschirrspüler: Auch günstig reinigt gut

Von 15 getesteten Geschirrspülern liefern die meisten im Eco-Programm einwandfreie Spülergebnisse bei niedrigem Energieverbrauch. Am besten und sparsamsten arbeiten die teuersten Maschinen. Für kleinere Geldbörsen finden sich auch günstigere Optionen.

Verfügbarkeit von Ersatzteilen premium

Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Ob damaliges Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob AEG, Bauknecht, Bosch, Miele oder Siemens – der VKI-Vergleich informiert über die Suche nach Ersatzteilen.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang