Faktencheck Medizin
Unsere letzten Artikel im Faktencheck Medizin
    
      Blushwood-Beeren - Helfen sie gegen Hautkrebs?
Natürliche „Wundermittel“ gegen Krebs gibt es immer wieder. Können Blushwood-Beeren Krebszellen zerstören?
    
      Migräne: neues Medikament Erenumab - Verkürzte Leidenszeit?
Verringert die Behandlung mit dem neuen Medikament Erenumab die Anzahl der Migränetage pro Monat?
    
      Masern: Spätfolge Gehirnentzündung - Risiko SSPE
Ist das Risiko für die Gehirnentzündung SSPE als Folge einer Masernerkrankung größer als lange Zeit angenommen?
    
      Intervallfasten - Besser als eine Diät?
Ist Intervallfasten genauso gut wie eine konventionelle Diät geeignet, um Übergewicht zu reduzieren?
    
      Erkältungsspray - Beschwerden und Dauer verringert?
Schützt ein Erkältungsspray mit Trypsin vor Erkältungen beziehungsweise verringert der Spray Erkältungsbeschwerden und -dauer?
 
    
      Zink - Präparate bei Erkältungen?
Immer wieder werden Zinkpräparate bei Husten und Schnupfen empfohlen. Zu Recht?
    
      Zimt bei Diabetes - Senkt Zimt den Blutzuckerspiegel?
Unterstützt Zimt bei Diabetikerinnen und Diabetikern eine "natürliche" Blutzuckerregulierung?
    
      Cranberrys und Harnwegsinfekte - Risikominderung bei Frauen?
Senkt die Einnahme von Cranberry-Produkten das Risiko von Harnwegsinfekten bei Frauen?
    
      DMSO bei Arthrose im Knie - Als Wundermittel angepriesen
Lassen die Schmerzen bei einer Knie-Arthrose nach und fördert es die Beweglichkeit, wenn man das Knie mit DMSO einschmiert?
In Kooperation mit medizin-transparent.at
Beinahe täglich berichten Medien von Behandlungsmethoden, diagnostischen Tests und Studien. Wie aber steht es mit den Fakten hinter diesen Meldungen? Können wir glauben, was wir lesen? In unserer Rubrik "Fakten-Check Medizin" finden Sie Informationen, ob es für Medienberichte zu medizinischen Themen echte wissenschaftliche Beweise gibt.
"Faktencheck Medizin" ist eine Kooperation von KONSUMENT mit Cochrane-Österreich. Medizin Transparent ist werbefrei, unabhängig und wird durch die Bundesgesundheitsagentur gefördert.
Aktuelles auf konsument.at
    
      Laufschuhe im Test: gut und günstig
Das belgische Konsument:innen-Magazin Testachats hat zehn Laufschuhe für unter 100 Euro getestet. Fast alle Modelle erreichten gute Ergebnisse.
    
      Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen
Das Österreichische Umweltzeichen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung – auch im Bildungsbereich. Aktuell tragen 68 außerschulische Bildungseinrichtungen in Österreich dieses Gütesiegel.
    
      Lust mit Last – Sexspielzeug mit Schadstoffbelastung
Schadstoffbelastung im Intimbereich - wir haben 18 Sexspielzeug-Produkte getestet und einige Mängel festgestellt.
    
      Etiketten:Check Kefir
Im Zuge des Etiketten:Check wird Kefir von verschiedenen Herstellern auf die Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten geprüft.
    
      Test Frankfurter: Frisch, Knackig, Deftig?
Wir haben 30 Produkte getestet - nicht alle Produkte konnten im Test überzeugen.
