Zum Inhalt

Sperrbildschirm aufrufen - Tastenkombination statt Mausklick

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Wenn keine Zeit für Mausklicks ist: Mittels Tastenkombination aktivieren Sie den Sperrbildschirm und können nach der Neuanmeldung direkt weiterarbeiten.

Üblicherweise sind Windows-Computer so konfiguriert, dass nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität der Sperrbildschirm erscheint und Sie erst nach neuerlicher Eingabe Ihres Kennworts weiterarbeiten können. Dies ist sinnvoll, um die unbefugte Benutzung durch Dritte zu unterbinden.

Umständliche Aktivierung

Gezielt aktivieren lässt sich der Sperrbildschirm durch Klick auf „Start/(Pfeil neben) Herunterfahren/Sperren“. Unter Windows 8 ist es noch etwas komplizierter geworden: Hier müssen Sie – falls Sie sich nicht in der Kachel- sondern in der Desktopansicht befinden – mittels Windows-Taste oder Klick auf das Windows-Symbol links unten zur Kachelansicht wechseln, danach auf Ihr Profilbild klicken und dort den Computer sperren.

„Abmelden“ schließt alle Programme

Mit der Option „Abmelden“ gelangen Sie zwar auch zum Ziel, hier werden aber zuvor sämtliche Programme geschlossen, während „Sperren“ nach der Wiederanmeldung das sofortige Weiterarbeiten in den geöffneten Programmfenstern ermöglicht.

Direkt zum Ziel

Um das Aufrufen des Sperrbildschirms zu beschleunigen, können Sie alternativ die Tastenkombination „Windows-Taste + L“ betätigen. Dadurch sperren Sie in allen Windows-Versionen den Computer ohne weiteren Umweg.


Lesen Sie alle Computertipps auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang