Zum Inhalt

Schnurlostelefon - Gesundheitsschäden nicht erwiesen

Ich habe gehört, dass Schnurlostelefone gefährliche Strahlen abgeben sollen. Stimmt das?
Solche Meldungen halten wir für übertriebene Panikmache. Wahr ist an der ganzen Sache nur, dass bei der neuen digitalen Generation von Schnurlostelefonen (DECT) gepulste „Strahlen“ auftreten, wenn sie in Betrieb sind. Es werden auch immer wieder Studien veröffentlicht, denen zufolge diese Strahlen angeblich gesundheitliche Nachteile auslösen. Einen wissenschaftlichen Beweis, dass Schnurlostelefone (oder auch Handys) Gesundheitsschäden hervorrufen, gibt es bis heute nicht. Wenn Sie vorsichtig sein wollen, sollten Sie im Umgang mit Schnurlostelefonen die eventuelle Belastung so niedrig wie möglich halten, also keine stundenlangen Gespräche führen und das Gerät nicht im Schlafzimmer aufstellen. Aber allein stehende, pflegebedürftige Menschen tun sicher besser daran, dennoch ihr Telefon ans Bett zu stellen. Im Ernstfall Hilfe herbeirufen zu können, ist hier sicher wichtiger, als die Angst vor Strahlen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Handyversicherung

Rufnummern blockieren - Wie geht das?

"Ich werde täglich von einer 0810-Nummer angerufen und habe diese Nummer bereits blockiert. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Habe ich etwas falsch gemacht?"

alt

Telefonieren - Teilnehmerdaten

Ich wurde nach Vertragsabschluss mit meinem neuen Handyprovider einfach in das Telefonbuch der Telekom und in Online-Telefonverzeichnissen eingetragen. Gefragt hat mich niemand. Ist das rechltich korrekt? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Irene Randa.

alt

Handys: Strahlen - Verringerung

Immer wieder finde ich im Internet Angebote zur Verringerung der Handystrahlung. Haben Sie derartige Chips, Kristalle oder Taschen schon einmal getestet? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Peter Gradauer.

alt

Internet: Elektrosmog beim Breitband? - Bluetooth und WLAN-Router

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wir wollen auf Breitband-Internet umsteigen und liebäugeln mit einem kabellosen Anschluss, den man nur an den USB-Anschluss zu stecken braucht. Bedenken haben wir aber hinsichtlich möglicher Strahlenbelastung. Wissen Sie Genaueres?"

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang