Schnurlostelefon - Gesundheitsschäden nicht erwiesen
"Ich werde täglich von einer 0810-Nummer angerufen und habe diese Nummer bereits blockiert. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Habe ich etwas falsch gemacht?"
"Ich habe einen Anruf von einer Rufnummer mit der Vorwahl 0720 erhalten, aber bisher nicht zurückgerufen, weil ich nicht weiß, welche Kosten hier anfallen können."
Ich habe an einem Telefongewinnspiel eines Radiosenders teilgenommen. Angegeben war eine 0820er-Nummer, allerdings ohne Tarifinformation. Ist das erlaubt?
Ich wurde nach Vertragsabschluss mit meinem neuen Handyprovider einfach in das Telefonbuch der Telekom und in Online-Telefonverzeichnissen eingetragen. Gefragt hat mich niemand. Ist das rechltich korrekt? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Irene Randa.
Immer wieder finde ich im Internet Angebote zur Verringerung der Handystrahlung. Haben Sie derartige Chips, Kristalle oder Taschen schon einmal getestet? - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Ing. Peter Gradauer.
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Wir wollen auf Breitband-Internet umsteigen und liebäugeln mit einem kabellosen Anschluss, den man nur an den USB-Anschluss zu stecken braucht. Bedenken haben wir aber hinsichtlich möglicher Strahlenbelastung. Wissen Sie Genaueres?"
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: