Zum Inhalt

PosteRazor: Poster aus Fotos erstellen - Selbst ausdrucken ist billiger

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Mit der Freeware PosteRazor erstellen Sie aus Ihren Schnappschüssen Poster für den Selbstausdruck.

(Online-)Fotodienste, bei denen man aus eigenen Fotos Poster ausarbeiten lassen kann, gibt es viele. Die preisgünstigere Variante ist der Selbstausdruck, wobei Sie freilich Kompromisse eingehen müssen.

Poster müssen zusammengeklebt werden

Herkömmliche Drucker für den Hausgebrauch können Sie ja meisten nur mit (Foto-)Papier im Format A4 befüllen, eventuell auch A3. Großformatige Poster bestehen somit zwangsläufig aus Einzelteilen, die Sie zusammenkleben müssen. Trotzdem ist die Wirkung immer noch beeindruckend – eine entsprechende Auflösung des Ausgangsfotos vorausgesetzt.

Poster erstellen leicht gemacht mit PosteRazor

Ein kostenloses Programm, welches die einfache Erstellung eines Posters ermöglicht, ist z.B. PosteRazor (Download z.B. unter http://www.chip.de/downloads/PosteRazor_20009565.html). Ist das Programm einmal installiert, sind die weiteren Schritte selbsterklärend. Laden Sie das Ausgangsfoto, legen Sie das verwendete Papierformat fest, die Überlappungsbereiche zum einfacheren Aneinanderkleben, bestimmen Sie die gewünschte Postergröße und speichern Sie das Poster danach als PDF-Datei. Zum Ausdrucken benötigen Sie dann noch einen PDF-Reader, wie z.B. den Adobe Reader, kostenlos erhältlich unter http://get.adobe.com/de/reader.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Linux statt Elektroschrott

Linux statt Elektroschrott

Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Fotobücher im Vergleich

Fotobücher im Vergleich

Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang