Zum Inhalt

Poster drucken - Adobe Reader

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Mit dem kostenlosen Adobe Reader erstellen Sie aus jedem PDF ein Poster in nahezu beliebiger Größe.

Wir haben bereits die Möglichkeit behandelt, mithilfe der Freeware PosteRazor Digitalfotos zur Postergröße „aufzublasen“ und aus einzelnen A4-Blättern zusammenzusetzen.

Zuerst PDF erstellen...

Eine ähnliche Funktion bietet auch der Adobe Reader (http://www.adobe.com/at/downloads), das kostenlose Leseprogramm für PDF-Dateien. Viele Programme wie Microsoft Office, OpenOffice oder diverse Bildbearbeitungsprogramme bieten die Möglichkeit zur Konvertierung von Dateien ins PDF-Format. Alternativ dazu können Sie zu Freeware greifen, mit deren Hilfe Sie aus unterschiedlichen Dateiformaten PDFs erstellen können.

... und dann via Adobe Reader drucken

Gehen Sie nun im Adobe Reader auf „Drucken“, dann finden Sie dort die Option „Poster“. Mithilfe der Prozenteingabe im Feld „Teileskalierung“ passen Sie die Größe Ihres Posters an. Klicken Sie nach der Eingabe mit der linken Maustaste auf das Vorschaubild, dann wird dieses aktualisiert und Sie sehen, aus wie vielen A4-Blättern Ihr Poster besteht. Wenn Sie möchten, dann können Sie einen Überlappungsbereich in Millimetern eingeben, damit das Zusammenkleben einfacher wird.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Fotobücher im Vergleich

Fotobücher im Vergleich

Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang