Zum Inhalt

Notebook - Fehlendes Benutzerhandbuch

, aktualisiert am

Ich habe ein Notebook gekauft und stellte beim Auspacken fest, dass das Benutzerhandbuch fehlte. Auf meine Nachfrage erfuhr ich, dass dieses bei Notebooks nicht mehr üblich sei. Stattdessen sei eine CD-ROM dabei. Ist das zulässig?

Maximal eine Kurzanleitung

Diese Vorgangsweise ist heute tatsächlich keine Seltenheit. Dem Computer muss aber zumindest eine Kurzanleitung beigepackt sein, die erklärt, wie man ihn in Betrieb nimmt und die Anleitungs-CD-ROM startet. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine gedruckte Gebrauchsanweisung.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Notebook: Akku oder Steckdose - Stromversorgung

"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Warum empfehlen Sie, dass man mit dem Notebook möglichst am Netz arbeiten soll? Ich dachte, dass der Akku viel besser hält, wenn er regelmäßig entleert wird?"

Notebook - Wird langsamer

Bei meinem Notebook musste ich ein Jahr nach dem Kauf einen deutlichen Abfall an Rechengeschwindigkeit feststellen. Dabei ist die Festplatte nicht einmal zu 50 Prozent ausgelastet. Ist das ein Defekt? Oder was kann sonst die Ursache sein?

DVD und Notebook - Abspielen am TV-Gerät

Kann ich mit einem Notebook, das DVDs abspielen kann und einen S-VHS-Ausgang hat, den Film am TV-Bildschirm in voller Auflösung und Qualität ansehen? Oder brauche ich für Video-DVDs unbedingt einen DVD-Player?

Test: Was die besten Laptops ausmacht premium

Test: Was die besten Laptops ausmacht

Gute Geräte gibt es zuhauf, der Kampf um die Spitze geht eng zu. Welcher Laptop der richtige ist, kommt aber auf individuelle Bedürfnisse an.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang