Das könnte auch interessant sein:

Stand-by-Modus sinnvoll?
Ist es empfehlenswert, den Router über Nacht gänzlich vom Strom zu nehmen oder muss man sich Sorgen um die Performance machen?

Home-Internet - Router und Powerline
"Es betrifft mein Internet zu Hause. Ich habe zwei Fragen dazu: Bei mir ist der Router immer eingeschaltet, außer im Urlaub. Hat es einen Sinn, den Router nur einzuschalten, wenn das Internet benutzt wird, oder schadet das dem Gerät? Ich fahre innerhalb der Wohnung mit Powerline, also ohne Kabel. Das funktioniert sehr gut. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Powerline-Stecker nicht in eine Mehrfachsteckdose, sondern immer direkt in eine Steckdose in der Wand eingesteckt werden sollten. Von der Powerline kann dann eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden. Warum ist das so?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort, hier Joti Bomrah, BA.

Internetregister Whois.com und Nic.at - Betreiber ist öffentlich
Ist jeder Websitebetreiber in einem öffentlichen Register erfasst? - "Tipps nonstop", hier stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort. Diesmal: Prabhjot Bomrah.

Online-Routenplaner: Achtung, Falle! - Zahlungsaufforderungen erhalten
"Ich habe im Internet nach einer Route für eine Urlaubsfahrt gesucht und habe bei einem Online-Routenplaner meine Daten eingegeben. Jetzt erhalte ich Zahlungsaufforderungen vom Betreiber. Muss ich die Rechnungen bezahlen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Dominik Manzenreiter.

Downloadgeschwindigkeiten - Angaben in Megabit pro Sekunde
"Ich habe einen Internetanschluss mit 8 Mbit/s Download- und 768 kbit/s Uploadgeschwindigkeit. Da dies beim Empfangen oder Senden größerer Dateien mühsam ist, möchte ich zu einem schnelleren Produkt wechseln. Wobei Mbit für mich keine fassbare Größe sind. Gibt es einen Anhaltspunkt, damit der Vergleich leichter fällt?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.

Mobiles Internet: LTE aktivieren - Netz wird nicht erkannt
"Mein Tablet erkennt LTE nicht. Der Anbieter hat die SIM-Karte nochmals aktiviert - ohne Ergebnis. Kann die SIM defekt sein?" - Unsere Experten beantworten Leseranfragen – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.