Zum Inhalt

Digitalfotografie - Speicherkarten

Der Bilderretter aus dem Internet: "smartrecovery".

Hilfe bei Bildübertragungsproblemen

Speicherkarten in Digitalkameras sind zwar relativ robust, dennoch können Probleme bei der Bildübertragung auftreten. Ein defektes Speichermedium muss dabei nicht den Verlust der Urlaubsfotos bedeuten. Lassen sich Bilder nicht mehr über die Fotosoftware vom Chip herunterladen, hilft unter Umständen die gratis aus dem Netz zu beziehende Software „smartrecovery” (Download unter www.pcinspector.de ) weiter. Das Programm ist relativ einfach zu bedienen, es kann allerdings etwas dauern, bis alle Bilder auf einem Chip erfasst sind.

Tipp: Wenn smartrecovery beim ersten Mal nicht erfolgreich ist, lohnt sich unter Umständen ein zweiter Versuch.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Fotobücher im Vergleich

Fotobücher im Vergleich

Unsere Schweizer Schwesterorganisation Saldo hat Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten von acht Fotobüchern getestet.

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang