Zum Inhalt
Test Waschmaschinen: Waschmaschine mit geschlossenem Bullauge, links Wäschekorb, Regal mit Wäsche, rechts Topfpflanze; 7 Produkte im Test.
Test Waschmaschinen: Alle liefern saubere Wäsche, teils sparsamer als die Modelle der vorigen Generation. Achten Sie neben dem Kaufpreis auf die Betriebskosten. Bild: Yuganov Konstantin|Shutterstock.com

Test Waschmaschinen: Sauber und sparsam

| 3 Kommentare premium

7 Produkte, inklusive Bau­gleichheiten, am Siegerpodest. Alle Waschmaschinen liefern saubere Wäsche. Die neue Generation arbeitet teils sparsamer als die Vorgänger aber zwei scheiterten an der Dauerprüfung.

12 Waschmaschinen im Test

Neben dem Kaufpreis schlagen auch die Betriebskosten für Wasser und Strom zu Buche. So kann auch ein in der Anschaffung günstigeres Produkt dem Haushaltsbudget bei 10 Jahren Betrieb einiges abverlangen. Neben der Waschleistung haben wir uns u. a. angeschaut, bei welchen Waschmaschinen moderate Betriebskosten über 10 Jahre anfallen, wie sie sich im Dauertest schlagen und ob sie vor Wasserschäden schützen. Außerdem lesen Sie Tipps zu Temperaturauswahl und Maschinenpflege. 

Nachfolgende Waschmaschinen finden Sie im Test:

  • AEG L7FBG61480
  • Amica WA 484 070
  • Bauknecht B8 W846WB DE
  • Bosch WAX32M92
  • Constructa CWF14UT0
  • Haier HW80-B14979
  • LG F4WV708P2E
  • Miele WCI 870 WPS
  • Miele WWE 360 WPS
  • Samsung WW8GT654ALX
  • Sharp ES-HFH814AWC-DE
  • Siemens WU14UTA8

Was wir testen

Sie erfahren, wie sich die Geräte in den verschiedenen Waschprogrammen schlagen, wie lange sie für ihre Arbeit brauchen, wie gut sie die Wäsche spülen und schleudern. Weitere wichtige Prüfpunkte: Dauerprüfung, Handhabung (Bedienelemente, Waschmittelzugabe, Be- und Entladen, Restlaufanzeige, Reinigen und Warten), Umwelteigenschaften (Wasser- und Stromverbrauch, Geräusch bei der Hauptwäsche und beim Schleudern), Schutz vor Wasserschäden. 

Der Test bietet werbefreie, unabhängige Testergebnisse.

Wir haben in Zusammenarbeit mit der deutschen Stiftung Warentest 12 Waschmaschinen der Energieeffizienzklassen A, B und C mit Schleuderdrehzahlen 1.400 bis 1.600 U/min geprüft. 

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test Colorwaschmittel: 15 getestete Produkte, Flaschen, nebeneinander aufgereiht premium

Test Colorwaschmittel: Produkte, Preise, Ergebnisse

Ob Markenartikel oder Eigenmarke, ob Ariel, Bi Good, Clever, Coral, Denkmit, Dixan, Ecover, Formil, Frosch, Omo, Persil, Sonett, Splendid, Tandil oder Weißer Riese – der VKI-Vergleich bietet Hilfe bei der Auswahl sowie Empfehlungen.

Test Waschmaschinen: Waschmaschine, daneben Wäschetrockner, Pflanzen; etliche Modelle waschen gut, teils Probleme beim Wasserschutz. premium

Waschmaschinen - Voll gespart

Viele Modelle waschen gut, einige bieten zu wenig Schutz vor Wasserschäden. Je geringer die Beladung, desto höher Verbrauch.

Test Waschmaschinen: Waschtrommel mit Wassereinfluss und nasser bunter Wäsche; Größe der Trommel ergibt sich aus dem Nutzungsverhalten.

Waschmaschinen - Saubere Wäscher

Zehn große und kleinere Waschmaschinen der besten Energieklasse A+++ im Test. Die richtige Trommelgröße ergibt sich aus dem persönlichen Nutzungsverhalten.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

3 Kommentare

Testtabellen und Produktfinder

kurmy31, 18. Mai 2023, 09:05

Die Präsentation der Testergebnisse ist irgendwie verkorkst. Einerseits gibt es nicht mehr (wie früher) eine ausführliche Testtabelle mit Zusatzinformationen zu den Produkten, andererseits scheint es im Produktfinder auch nicht möglich zu sein, die Ergebnisse mehrerer Tests zum gleichen Produkttyp in einer Tabelle anzusehen. Eine Einsteigsseite für den Produktfinder habe ich auch vergeblich auf der konsument.at-Hauptseite gesucht...

immer die gleichen Marken bzw Qualitätsprobleme!

susie, 23. November 2022, 13:11

Wenn ich könnte würde ich gerne in die 90er zurückreisen und mir eine Waschmaschine kaufen. Mich nervt die lange Waschdauer und die fehlende Waschqualität. Ist nicht so, dass meine Waschmaschine billig gewesen wäre, aber sie stinkt und die Wäsche stinkt. Ich muss immer den Gummi reinigen, weil sich das Wasser im Gummikanal sammelt. Es passt kein normaler Wäschekorb drunter. Ich wasche die Wäsche meist zweimal, weil sie müffelt. Egal wieviel Waschmittel ich reinleere. Meist parfümiere ich sie noch. Ich habe eine Miele! Vorher war ich 20 Jahre glücklich mit einer Candy. Aber die gibt es nur noch selten und getestet werden sie auch nicht. Mein Resumee zu Ihrem Test ist also, die gestesten Modelle waschen zu lang, oder sind undicht. Na da brauch ich auch keine neue kaufen. Ärger ich mich eben weiter mit der alten rum und wasche alles doppelt. Ist sehr umweltfreundlich.

Bis auf Miele sind die Modelle günstiger zu bekommen

blex4, 22. Oktober 2022, 10:10

Unter den besten Modelle im Test sind im Preisvergleich wieder alle bis auf Miele um einige Hunderter günstiger im österreichischen Handel zu bekommen. Mir kommt vor es werden nur UVP Preise, von lokalen Händlern mit hohen Gewinnspannen abgedruckt. Natürlich erwartet man sich da auch dann einen entsprechenden Service, aber bei 240€ Ersparnis (und dem aktuell laufenden 50% Reparaturbonus) lässt sich mehr als ein Reparatureinsatz bezahlen.

Bosch WAX32M92 liegt seit einem Jahr bei 1160€ inkl. Lieferung statt den angegebenen 1400€
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang