Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: neo-angin und Sinupret.
Hier in "Konsument" 12/2007
- Neo angin Pastillen bei Hals-, Mundschleimhaut- und Zahnfleischentzündungen
 - Sinupret Tropfen bei Nebenhöhlenentzündungen
 
Stichworte: Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen Nebenhöhlenentzündungen, Erkältung, Infektionen
Die Bewertung nahm ein Expertengremium von anerkannten Medizinern und Wissenschaftlern vor. Als Grundlage dienten klinische Studien. Die Eignung der jeweiligen Präparate wurde für die Indikation bewertet, die der Hersteller angibt. Die Infos stammen aus unserem Ratgeber " Medikamente ". Die Bewertung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest und basiert auf vier Stufen:
- Geeignet
 - Auch geeignet
 - Mit Einschränkungen geeignet
 - Wenig geeignet
 
Registrierte User können (nach dem Login) ihre Meinung und ihre Erfahrungen auch in unserem Forum "Gesundheit, Ärzte, Medizin" posten.
Wenig geeignet  
bei Halsentzündungen, weil die 
therapeutische Wirksamkeit nicht ausreichend nachgewiesen ist. Halsentzündungen 
werden meist durch Viren verursacht, gegen die Antiseptika nur lückenhaft oder 
gar nicht wirksam sind. Bakterien in tieferen Schleimhautschichten werden nicht 
erreicht. 
Wenig geeignet 
bei Nebenhöhlenentzündung. Die enthaltenen 
Pflanzenextrakte sollen schleimlösend wirken. Die Kombination der Inhaltstoffe 
ist allerdings nicht ausreichend begründet, da nicht für jeden einzelnen 
Wirkstoff eine therapeutische Wirksamkeit nachgewiesen ist. 
Kombinationspräparate, die zweifelhaft wirksame Inhaltstoffe enthalten, sind 
daher wenig geeignet. 
