
Finanzielle Vorsorge für Kinder und Enkel
- Wie können Ältere die Jungen finanziell unterstützen und ihnen so beim Weg ins Leben helfen?
- Gibt es in Österreich eine Schenkungssteuer?
- Was ist besser: Einmalbetrag oder Ansparen, ETF, Gold, Immobilien oder Immobilienfonds?
- Worauf muss ich bei dieser Vorsorge für die Jungen achten?
- Von welchen Vorsorgeformen sollte ich die Finger lassen?
Seiten: 184
Veröffentlichung: 28.8.2025
ISBN: 978-3-99013-134-3
Herausgeber: Verein für Konsumenteninformation, Wien 2025
Autor: Manfred Lappe
Preis: 26,50 €
Bindung: broschiert
Gewicht: ca. 300 g
Die Eltern- und Großeltern-Generation hat für ihr eigenes Leben finanziell vorgesorgt. Was aber ist mit den Kindern und Enkelkindern? Wie können Angehörige der älteren Generation die Jungen finanziell unterstützen und ihnen so beim Weg ins Leben helfen? Nicht jede Veranlagungsmöglichkeit ist für heutiges oder zukünftiges Schenken geeignet.
Mithilfe eines Schemas bewertet das Buch die erhältlichen finanziellen Vorsorgeprodukte, bietet einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten und gibt Ratschläge, ob von dem einen oder anderen Produkt Abstand genommen werden sollte, selbst wenn die Anbieter dieses anpreisen.
Bezahlmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung (Erlagschein), Online-Zahlung (Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal)
Lieferung: Versand innerhalb von 3 Werktagen.
Wenn es sich bei Ihrer Bestellung um das aktuelle Abo-Scheck-Buch handelt, entnehmen Sie das Auslieferungsdatum bitte unserem Online-Shop auf www.konsument.at
Versandkosten: Im Inland betragen die Versand- und Portospesen 2,54 € (bis 500 g) bzw. 4,36 € (ab 500 g).
Ausnahme Geschenk-Abo:
Als erste Lieferung versenden wir das nächste Heft, das nach Kaufabschluss erscheint. Meist am letzten Donnerstag im Monat. Versandkosten sind beim Abo im Preis inkludiert.
Im Falle Ihres Widerrufs des Vertrags tragen Sie die Rücksendekosten.
Sie können von Verträgen über den Kauf einzelner Konsument-Hefte nicht zurücktreten.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Rücktrittsrecht von Warenkaufverträgen.