Prinzip eines vergleichenden Warentests ist es, immer nur miteinander Vergleichbares heranzuziehen, also Kompaktkameras mit Kompaktkameras, Spiegelreflex mit Spiegelreflex usw. zu vergleichen. Daher ist es möglich, dass eine „kleine“ Kamera im Test eine höhere Punktezahl bekommt als eine Spiegelreflexkamera. Sie ist in ihrer Gruppe besser als andere Kameras, aber natürlich nicht im Vergleich mit einer Spiegelreflexkamera.
Das könnte auch interessant sein:

Drohnen und Selbstjustiz - Rechtliche Bestimmungen
"Eine häufige emotionale Reaktion zum Thema Drohnen ist: 'Wenn eine über meinem Grundstück fliegt, dann schieße ich sie vom Himmel.' Können Sie auf sachlicher Ebene etwas dazu sagen?" - Leser fragen und unsere Experten antworten.

Akku schonen - Bei Digitalkameras und Actioncams
"Kann man Tipps zur Schonung von Handyakkus auch auf Akkus von Digitalkameras oder Actioncams umlegen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.

Fotos und Urheberrecht - Welche Nutzungsrechte habe ich?
"Habe ich die Rechte an den Bildern in digitaler Form, die eine Fotografin im Jahr 2011 für einen gedruckten Prospekt hergestellt hat, nicht schon mit der Bezahlung erworben?"

Digitalkameras: Speicherkarte - Viele Bilder
"Ich plane eine längere Reise nach Indien. Dabei will ich viele Fotos machen. Was tue ich, wenn die Speicherkarte meiner Kamera voll ist?"

Digitalkameras: Brennweiten - Abhängig von Chipgröße
"Wie rechnet man digitale Brennweiten auf Kleinbildäquivalent um?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Paul Srna.

Digitalkamera: Energie sparen - Komplett abschalten?
Bei meiner Digitalkamera wird das Objektiv jedes Mal beim Einschalten ausgefahren. Ab wann lohnt es sich, die Kamera zwischen zwei Aufnahmen auszuschalten, um Energie zu sparen? Meine Kamera schaltet sich nach fünf Minuten automatisch aus. - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser die Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Paul Srna.