Auf der „Tipps non stop“-Seite unserer Juli-Ausgabe hat der Fehlerteufel zugeschlagen und bei den CD-Brennern für Verwirrung bezüglich der Begriffe „Bulk“ und „Retail“ gesorgt. Richtig ist, dass „Bulk“ jene preisgünstigere Variante der Produkte bezeichnet, die in einfacher Verpackung (in Folie eingeschweißt) und mit nur minimalem Zubehör und Support angeboten wird. Zielgruppe sind Großabnehmer, erfahrene PC-User und solche, die einen Ersatz für bereits vorhandene Geräte suchen. Bei „Retail“-Geräten hingegen handelt es sich um die „Standardversion“ im Karton, wie sie im Handel für private Abnehmer angeboten wird, die ihre bestehende Konfiguration erweitern möchten. Sie ist teurer; dafür beinhaltet sie Software, Kabel, Handbücher, Support und diverse Extras wie beispielsweise PC-Spiele.
Das könnte auch interessant sein:

Plattenspieler: menschliche Komponente - Kommentar von Gernot Schönfeldinger
Junge Menschen interessieren sich vermehrt für Analoges: Fotos, Schallplatten ...

Hueber Verlag - Kompaktsprachkurs
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Hueber Verlag sandte die fehlenden Cds kostenfrei zu.

Libro: CD - CD ausgetauscht
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Libro tauschte die CD aus.

Playmobil Austria: Hörspielkassette - Kostenloser Austausch
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Hörspielkassette von Playmobil Austria.

CD- und DVD-Cover gestalten - Kostenlose Software
Mit dem CdCoverCreator sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Bose: Radio/CD-Player - Test-Gutschein
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um einen "Test-Gutschein" von Bose.