Beratung
KONSUMENT-Planung: 56 Leserumfragen - Ihre Meinung zählt!
Sie, liebe Leserinnen und Leser, sind der Grund, warum wir Monat für Monat unser Bestes geben, um eine interessante, spannende und vor allem nützliche KONSUMENT-Ausgabe auf die Beine zu stellen.
Redaktionsschluss: 6 Wochen vorher - So entsteht KONSUMENT
Viele Konsumenten fragen sich, wie unsere Arbeit abläuft. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der KONSUMENT-Redaktion.
Medikamente: 100 getestet - Neuerscheinung KONSUMENT-Buch
Dass ein Arzneimittel amtlich zugelassen ist, bedeutet noch nicht, dass es grundsätzlich sinnvoll ist. - In unserem neuen Buch haben wir 100 Bestseller aus der Apotheke unter die Lupe genommen und bewertet.
Apotheken: Schlafprobleme? - Auf der Suche nach guter Beratung
Wir haben die Beratung in Wiener Apotheken zum Thema Schlafstörungen getestet-die Ergebnisse waren ernüchternd! - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Vorsorgevollmacht - Alles geregelt
Entscheiden, wenn man nicht mehr entscheiden kann. Bestimmen, wenn sonst anderen bestimmen würden. Die Vorsorgevollmacht erleichtert Angehörigen die ohnehin schwierige Situation.
Weltverbrauchertag: kostenlose VKI-Beratung - 15. März
Am Weltverbrauchertag, Dienstag 15. März, bieten wir kostenlose Beratung an.
Suche
Youtube Video ansehen
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: