Zum Inhalt

Bezahlen im KONSUMENT-Online-Shop

Mit diesen Bezahlmöglichkeiten können Sie in unserem Online-Shop bezahlen.

Sie haben grundsätzlich die Wahl zwischen der Bezahlung auf Rechnung und der Onlinebezahlung.

Rechnung

Sie erhalten zuerst die Ware und bezahlen später die beigelegte Rechnung (via Zahlungsanweisung, Zahlschein, Erlagschein). Produkte, die sofort konsumiert werden (z.B. Online-Abo), können nicht mittels Rechnung bezahlt werden.

Onlinebezahlung

Hinweis: Aus technischen Gründen können wir derzeit eps-Überweisungen von Erste Bank und Sparkasse nicht ordnungsgemäß abwickeln. Wir arbeiten aber bereits mit unserem Zahlungsanbieter an der Behebung des Problems. Bitte weichen Sie in der Zwischenzeit auf die Online-Bezahlmethoden Debit-/Kreditkarte, PayPal und Sofort oder Konten bei anderen Banken aus. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Nach Auswahl der Methode Onlinebezahlung werden Sie auf die Seite eines externen Zahlungsanbieters (PayPal) geleitet. Dort führen Sie den Bezahlprozess durch. Die Zahlungsabwicklung kann je nach gewählter Methode einige Sekunden in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Zahlung gelangen Sie zurück auf konsument.at. Die Bestätigung Ihres Auftrages erhalten Sie von uns per E-Mail. Bei Kredit-/Debitkartenzahlungen ist es aus technischen Gründen erforderlich, dass wir Ihre Adressdaten zur Abwicklung Ihrer Zahlung an den Zahlungsanbieter übermitteln.

Diese Varianten der Onlinebezahlung bieten wir an:

PayPal

Dafür benötigen Sie ein PayPal-Konto. Sie loggen sich mit Ihren PayPal-Zugangsdaten ein und wählen die gewünschte hinterlegte Bezahlform (Bankkonto oder Kreditkarte) aus. Dabei übermitteln Sie keine persönlichen Informationen oder Kartendetails an uns.

eps

Mittels eps-Überweisung (Electronic Payment Standard) wickeln Sie die Zahlung über Ihren Online-Banking-Zugang ab. Dieses Online-Bezahlverfahren läuft in Kooperation mit den österreichischen Banken. Dabei übermitteln Sie keine persönlichen Informationen oder Kartendetails an uns. Beim Bezahlvorgang geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer bekannt.

Sofort.

Bei der Sofort.-Überweisung erfolgt die Bezahlung über die Eingabe Ihrer Online-Banking-Daten auf der Bezahlseite der Sofort GmbH. Dabei übermitteln Sie keine persönlichen Informationen oder Kartendetails an uns. Beim Bezahlvorgang geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer bekannt.

Debit- oder Kreditkarte

Bei der Bezahlung mittels Debit- oder Kreditkarte wird ihr Bankkonto nicht sofort belastet, sondern erst zum Stichtag der Abbuchung z.B. am Monatsende. Bei dieser Online-Bezahlung müssen Sie die Debit- bzw. Kreditkartennummer, das Verfallsdatum, die Kartenprüfnummer sowie Ihre Telefonnummer angeben. 

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice:
✉️ kundenservice@vki.at 
📞 01/588 774

Erreichbarkeit:
Mo.-Do. 9-16 Uhr
Fr. 9-14 Uhr

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Bitcoin-Münze und Charts

Kryptowährungen einfach erklärt

Viel ist seit der Geburtsstunde des Bitcoins im Jahr 2008 über Kryptowährungen berichtet worden, dennoch fühlen sich nur wenige Menschen mit den Begriffen der Krypto-Branche bestens vertraut. Der Artikel „Kryptowährungen einfach erklärt“ soll genau das bieten, was er im Titel verspricht: Antworten auf die brennendsten Fragen rund um das Thema Kryptowährungen.

Baby Helferspray schlechter Tag

aetherio Baby Helferspray schlechter Tag

Der Baby Helferspray von Aetherio soll bei Babys für bessere Laune sorgen. Angesichts der für Babys ungeeigneten Zusammensetzung dieses Produkts ist unsere Laune im Keller.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang