Zum Inhalt
Buch: Gesund einkaufen
Bücher

Gesund einkaufen

€ 14,90

Das KONSUMENT-Buch 
von Edith Geyer

  • Bio- und Fairtrade-Produkte
  • Funktional Food und Light-Produkte
  • Biotechnologie und Gentechnik
  • Zusatzstoffe und E-Nummern
  • Schadstoffe und Haltbarkeit

2. Auflage
Seiten: 156
Veröffentlichung: 29.08.2013
ISBN: 978-3-99013-027-8
Herausgeber: Verein für Konsumenteninformation, Wien 2013
Autor: Edith Geyer
Preis: 14,90 €
Material: broschiert
Gewicht: 302 g

Gesund und gut essen beginnt beim Einkaufen. Doch im riesigen Lebensmittel­angebot eines Supermarktes das für die eigenen Bedürfnisse Passende zu finden, ist gar nicht so einfach. Schließlich sollen nicht nur Qualität und Preis stimmen, sondern auch Herkunft und Produktionsweise den persönlichen Vorlieben entsprechen.

Qualität und Herkunft

Woran Sie Qualität erkennen und worauf Sie beim Kauf von Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukten oder Eiern achten sollten, wird in unserem Buch ausführlich beschrieben. Ebenso, welche Herkunftsangaben bei Lebensmitteln Pflicht sind und was bei der Suche nach heimischen Produkten eine verlässliche Orientierungshilfe bietet.

Produktionsarten und Zutaten

Sie erfahren, woran Sie Lebensmittel aus biologischer Produktion erkennen, was unter Light-Produkten zu verstehen ist und was Sie sich von Functional Food erwarten können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu E-Nummern und Gentechnologie am Lebensmittelsektor.

Halbfertig- und Fertigprodukte

Fertigprodukte helfen, Zeit zu sparen, wenn es in der Küche einmal schnell gehen muss. In unserem Buch finden Sie Tipps, was Sie bei Kauf und Zubereitung beherzigen sollten und wie Sie Fertigprodukte am besten in Ihren Speiseplan integrieren. Auch wie Sie aus frischen Lebensmitteln durch schonendes Konservieren Fertigprodukte in Eigenregie erzeugen können wird erklärt.

Die richtige Lagerung

Um die Qualität zu erhalten, müssen sowohl frische Lebensmittel als auch Fertigprodukte richtig gelagert werden. Unser Buch erläutert, was Sie tun können, damit empfindliche Nährstoffe keinen Schaden nehmen und Ihre Einkäufe länger appetitlich bleiben.

Bezahlmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung (Erlagschein), Online-Zahlung (Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal)

Lieferung: Versand innerhalb von 3 Werktagen.
Versandkosten: Im Inland betragen die Versand- und Portospesen 2,54 € (bis 500 g) bzw. 4,36 € (ab 500 g).

Ausnahme Geschenk-Abo: Das erste Heft erhalten Sie spätestens zum Monatsende (Folgemonat). Versandkosten sind beim Abo im Preis inkludiert.

Dieses Produkt teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang