
Kieferorthopädie kompakt
Das KONSUMENT-Buch
von Silvia M. Silli und Manfred Tacha
- Kompaktwissen Zahn- und Kieferregulierung
- Zahnarzt oder Kieferorthopäde?
- Fehlstellungen und Korrekturmöglichkeiten
- Welche Therapie für wen?
- Der richtige Behandlungszeitpunkt
- Risiken von Zahnregulierungen
2. Auflage
Seiten: 96
Veröffentlichung: 21.07.2022
ISBN: 978-3-99013-108-4
Herausgeber: Verein für Konsumenteninformation in Zusammenarbeit mit dem Verband Österreichischer Kieferorthopäden (VÖK), Wien 2022
Autor: Silvia M. Silli und Manfred Tacha
Preis: 15 €
Material: Flexcover
Gewicht: 172 g
Abnehmbar oder festsitzend, sichtbar oder unsichtbar?
Früher empfanden Kinder und Jugendliche Zahnspangen als Verunstaltung, heute sind sie fast eine Modeerscheinung. Auch die Eltern stehen unter Druck:
- Sollen sie dem Kind die Chance auf schöne Zähne verwehren?
- Ist die Behandlung überhaupt nötig?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
- Welche Fehlstellung sollte wie behandelt werden?
- Wie lange dauert die Behandlung?
- Sind Zahnspangen auch für Erwachsene sinnvoll?
- Was kosten Brackets und was bezahlt die Krankenkasse?
Dieses Buch – eine Zusammenarbeit von KONSUMENT mit dem Verband Österreichischer Kieferorthopäden – zeigt häufige Fehlstellungen und nennt Therapien in verständlicher Sprache mit anschaulichen Illustrationen.
Bezahlmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung (Erlagschein), Online-Zahlung (Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal)
Lieferung: Versand innerhalb von 3 Werktagen.
Versandkosten: Im Inland betragen die Versand- und Portospesen 2,54 € (bis 500 g) bzw. 4,36 € (ab 500 g).
Ausnahme Geschenk-Abo: Das erste Heft erhalten Sie spätestens zum Monatsende (Folgemonat). Versandkosten sind beim Abo im Preis inkludiert.