Zum Inhalt

Vanillekipferl gekauft - Omas Kekse sind immer noch die besten

premium

Alle Jahre wieder um die Weihnachtszeit freuen sich Groß und Klein auf Vanillekipferl. Werden sie zu Hause selbst gebacken, weiß man, was die Köstlichkeiten enthalten und wie sie schmecken (sollen). Wie schaut es bei gekauften aus? Wir haben in Wien und Niederösterreich bei verschiedenen Händlern 18 Produkte gekauft, sie unter die Lupe genommen und verkostet.

Gekaufte Vanillekipferl: Omas Kekse sind immer noch diie besten. (Bild: VKI)

In unserer Tabelle finden Sie folgende Produkte:

  • Anker Vanillekipferl, Anker
  • Bäckerei Schwarz Vanillekipferl, Schwarz
  • Der Mann Vanillekipferl, Der Mann
  • Felber Vanillekipferl, Felber
  • Gaber Vanillekipferl, Merkur
  • Gradwohl Bio Vollkorn Vanillekipferl , Gradwohl
  • Interspar Backstube Vanillekipferl, Interspar
  • Joseph Brot Bio Vanille Tokabohnen Kipferl, Joseph
  • Keksmanufaktur Vanillekipferl, Spar Gourmet
  • Konditorland Vanillekipferl, Penny
  • Monarc Vanillekipferl, Hofer
  • Nimm dir Weizenfrei Weizenfreie Vanillekipferl, Merkur
  • Omas Backstube Vanillekipferl, Lidl
  • Selection Vanille-Kipferl, Penny
  • Spar Vanillekipferl, Spar
  • Ströck Vanillekipferl, Ströck
  • Waldherr Vollkorn Bio Vanillekipferl, Waldherr 
  • Wiener Backstüberl Vanillekipferl, Merkur

In der Tabelle finden Sie Infos zu Zutaten, Gewicht, Preis, Närwerten, Inhaltsstoffen, Auskünften der Herteller zu: Backen, Herstellung, Herkunft von Getreide sowie Butter/Margarine, Herkunft der Eier, Haltungsform;

Lesen Sie nachfolgend unseren Bericht.


Ah, herrlich, der Geruch von Vanillekipferln! Nähern wir uns den gezuckerten Köstlichkeiten, schweben wir schon auf Duftwolke sieben und verbinden damit ein Weihnachten wie in unserer Kindheit. Für viele von uns gehören Vanillekipferl einfach dazu. Die einen genießen sie schon in der Adventzeit, die anderen gönnen sie sich erst ab Weihnachten. Tatsache bleibt aber, dass jeder eine gewisse Vorstellung davon hat, wie Vanillekipferl ausschauen, riechen und vor allem schmecken sollen. Für viele bleiben die Kekse der Oma das Ideal.

18 Vanillekipferl-Sorten unter der Lupe

Wir wollten wissen, wie nahe gekaufte Kekse diesem Ideal kommen. Dafür haben wir 18 Vanillekipferl-Sorten eingekauft. Sechs im Supermarkt, vier beim Diskonter und acht beim Bäcker. Drei davon sind Bio-Produkte und eine ist glutenfrei. Wir haben alle u.a. auf Zutaten, Herkunft und Nährwert überprüft, aber auch von Laienverkostern bewerten lassen.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Weihnachtskekse auf dem Prüfstand - Palmölfreie Weihnachten?

Eier, Mehl, Zucker … Palmöl? Selbst vor Lebensmitteln, die traditionell ohne Fett auskommen, macht die Industrie nicht halt. Wir haben bei sieben Supermarktketten erhoben, welche beliebten Weihnachtskekse ohne das exotische Öl auskommen.

alt

Weihnachtsbäckerei - Auf die Plätzchen, fertig, los!

Kein Weihnachtsfest ohne selbst gebackene Kekse. Am besten, Sie genießen die üppigen ­Köstlichkeiten und experimentieren nicht mit dem Austausch von Zutaten. Denn das ändert meist wenig an den Kalorien, aber viel am Geschmack.

Chio Tortillas Hot Chili: alte und neue Verpackung

Chio Tortillas Hot Chili: Inhalt geschrumpft

Schon wieder ein Fall von Shrinkflation im Knabbersegment! Die „Chio Tortillas Hot Chili“ enthalten plötzlich nur mehr 110 Gramm statt 125 Gramm – das Sackerl sieht noch fast genau so groß aus wie zuvor und kostet mit der nun geringeren Chips-Menge sogar mehr. Eine Preissteigerung um etwa 29 Prozent!

ültje Erdnüsse geröstet und gesalzen - alte und neue Dose

ültje Erdnüsse geröstet und gesalzen – und geschrumpft!

Schon wieder Shrinkflation im Knabbersortiment: Der Inhalt der „ültje Erdnüsse geröstet und gesalzen“ ist um 20 Gramm geschrumpft. Fast unbemerkt hat Intersnack weniger Erdnüsse in die gleichen Dosen wie früher gefüllt. Die neue Grammangabe mit 180 Gramm statt 200 Gramm übersehen Konsument:innen leicht.

Penny Chips Salz

Penny Chips Salz: Sonnenblumenöl durch Palmöl ersetzt

"Mit Sonnenblumenöl" steht auf der Verpackung der Kartoffelchips "Penny Chips Salz". Die Lieferung aus der Ukraine ist aber kriegsbedingt eingeschränkt, deshalb setzt die Herstellerfirma kurzfristig Palmöl ein. Verständlich, aber nicht deutlich gekennzeichnet – der Hinweis sollte gleich auf der Schauseite zu sehen sein.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang