Zum Inhalt

Zahnpasten mit Weiß-Effekt - Weißmacher

, aktualisiert am premium

Produkte, die mit einem Weiß-Effekt ausgelobt sind, sollen Verfärbungen entfernen und die Zähne heller erscheinen lassen. Nicht alle schaffen das.

Folgende Zahnpasten finden Sie im Test:

Zahnpasten mit niedrigem Abrieb:

  • Odol - med3 Extra White
  • Odol - med3 White & Shine

Zahnpasten mit mittlerem Abrieb

  • Colgate - Expert Complete Max White
  • Colgate - Max White Shine Crystals
  • Colgate - Sensation White
  • dm/Dontodent - Black Shine
  • dm/Dontodent Brillant Weiss
  • happybrush - Super Black Zahnpasta
  • Hofer/dentofit - whitening
  • Logodent - Naturweiß Pfefferminz-Zahncr.
  • mentadent - White Now
  • Müller/SensiDent - Zahncreme white
  • Perlweiss - Schönheits Zahnweiss
  • Sensodyne - ProSchmelz sanftes Zahnweiss

Zahnpasten mit hohem Abrieb

  • blend-a-med - 3D White Luxe Glamorous White
  • blend-a-med - 3D White Vitalizing Fresh
  • Rapid white - Direct White
  • Theramed - Fluorid-Zahncreme Naturweiß

Die Testtabelle bietet folgende Angaben: Wirksamkeit gegen Karies, Weißeffekt, Plaque, Zahnstein, Zahnfleischschutz, Fluoridgehalt, Triclosan, Zink. - Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.


Trend: Aktivkohle

Schwarze Zahnpasta für weißere Zähne? Die einen mögen es für einen Marketinggag halten, andere schwören darauf. ­Einige Anbieter haben ihren Produkten jedenfalls vor einiger Zeit Aktivkohle zugesetzt. Die große Oberfläche in der Kohle soll, so die Theorie, Schmutz aufnehmen und die Zähne weißer machen.

In unserer aktuellen Testkooperation mit der Stiftung Warentest haben wir die schwarzen Pas­ten erstmalig berücksichtigt. Sie können Verfärbungen von den Zähnen entfernen und sind auch zur Kariesprophylaxe ge­eignet. An die ungeschwärzten Spitzenprodukte in unserem Test kommen sie allerdings nicht heran.

Eine "nicht zufriedenstellend"

Dass wir uns das letzte Mal den Weißmachern gewidmet haben, liegt bereits einige Jahre zurück. Damals (Zahnpasten - Weißer geht´s nicht) gab es kein Produkt, das schlechter als mit "gut" abschnitt. Heuer fielen gleich vier Zahnpasten aus diesem erlauchten Kreis heraus.

Die Naturweiß Pfefferminz-Zahncreme von Logodent ist zur Kariesprophy­laxe ungeeignet. Das einzige Naturkos­metikpräparat im Test kassierte deshalb ein "nicht zufriedenstellend".

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Zahnpasten im Test: Gute Allrounder premium

Zahnpasten im Test: Gute Allrounder

13 Universalzahnpasten im Test, alle schützen sehr gut vor Karies, manche schwächeln bei der Entfernung von Verfärbungen.

Test Elektrische Zahnbürsten premium

Test Elektrische Zahnbürsten

Test Elektrische Zahnbürsten: Wie gut putzen elektrische Zahnbürsten und wie ist es um Handhabung, Haltbarkeit und Umwelteigenschaften bestellt? 10 neue Produkte im Test.

Test Kinderzahnpasten: Viel Murks in der Tube premium

Test Kinderzahnpasten: Viel Murks in der Tube

Gute Zahnpasten für Kinder sind rar. Von 12 Produkten bleiben gerade einmal 3 übrig, die wir guten Gewissens empfehlen können. Der Rest schützt ent­weder nicht ausreichend vor Karies oder enthält Titandioxid.

Test: Elektrische Zahnbürsten 2/2022 premium

Test: Elektrische Zahnbürsten 2/2022

Die teuerste Zahnbürste im Test hat viele Extras und ist die beste. Gut geputzt bekommt man die Zähne allerdings auch für deutlich weniger Geld.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang