Diese Klimageräte finden Sie in unserem Test:
Splitgeräte: fix verbaut
- Daikin - FTXJ35MW/RXJ35M
- Toshiba - RAS - 13PAVPG-E/RAS-13PKVPG-E
- Mitsubishi Electric - MSZ EF35VGKW MUZ EF35VG
- Comfee - MSAFS-12-HRDN8 Set
- TCL - TAC-12CHSD/XA211-QC
Monoblöcke: mobil
- AEG - ChllFlexProAXP26U338CW
- De'Longhi - PAC EL92 Silent
- Suntec - Easy 2.7 eco
- Koenic - KAC 3232
Die Testtabelle enthält Infos und Bewertungen zu: Kühlleistung laut Abieter, Kühlleistung im Test, Schallleistungspegel innen und außen, Kältemittel, Luftstrom, Temperaturverteilung, Stromverbrauch, Umwelteigenschaften, (Treibhauswirkung) Geräusch, Handhabung (Bedienung, Installation, Reinigung), Sicherheit;
Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.
Klimageräte-Test: Split oder Monoblock
Den mäßigen Temperaturen im heurigen Frühling könnte ein drückend heißer Sommer folgen. Grund genug, um wieder einige ausgewählte Klimageräte zu testen: in gewohnter Manier mobile Monoblockgeräte und fix verbaute Splitgeräte.
Obwohl beide der gleichen Produktgruppe angehören, spielen, um einen Fußball-Vergleich heranzuziehen, die Monoblöcke in der Unter- und die Splitgeräte in der Bundesliga. Das spiegelt sich auch in den vorliegenden Testurteilen wider: Während wir bei den Splitgeräten zumindest drei Geräte als "gut" empfehlen können, schaffte es bei den Monoblöcken kein Modell über ein "weniger zufriedenstellend" hinaus.
Kühlen von 30 auf 24 Grad und diese Temperatur halten
Die Kollegen von der Stiftung Warentest, die den Test für uns durchführten, stellten die Klimageräte vor zwei spielentscheidende Aufgaben. Zum einen mussten sie einen ca. 40 Kubikmeter großen Raum von 30 auf 24 Grad kühlen. Die Splitgeräte benötigten dafür sechs bis neun Minuten. Und die Monoblöcke? Eine halbe Stunde bis drei viertel Stunden.
Die zweite Aufgabe: eine angenehme Zimmertemperatur von 24 Grad gegen große Hitze von draußen verteidigen. Bei 35 Grad Außentemperatur schaffte das kein Monoblock, bei 30 Grad ging es gerade mal so. Für Splitgeräte war die Test-Aufgabe kein Problem.
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.