Zum Inhalt

24-h-Betreuung - Mehr Transparenz, bitte!

, aktualisiert am premium

Test 24-h-Betreuung: Viele Vermittlungsagenturen geben nur ungern Auskunft über Leistungen und Kosten. Dies zeigt unser Vergleich von 26 Anbietern.

Diese Vermittlungsagenturen finden Sie im Test:

  • Als pbw
  • BestCare24
  • BMS Care
  • Caritas
  • Constantin Personenbetreuung
  • domcura
  • Elsner Pflege
  • EP24 Personenbetreuung
  • Fermeria
  • Fidelita
  • jomos mobilitätsservice
  • Leben in Würde
  • Martins 24 Stunden Betreuung
  • Nowa & Welt Group
  • Personal Care
  • Pflege-Institut.de
  • Pflege Personal Service Agentur
  • Pura-Vita
  • Hilfswerk
  • Rodlauer24
  • Seniorenbetreuung24
  • Senioren-Krankenservice
  • Verein Pflegegruppe
  • Verein Plegende Hände
  • 24h Pflege & Hilfe ASP
  • Volkshilfe 24h Personenbetreuung

Die Testtabelle informiert über: Wartezeit bis zur Vermittlung, betreute Bundesländer, berufliche Qualifikation der Betreuer, Kosten (einmalige und jährliche Vermittlungskosten, Tageshonorar und Fahrtkosten der Betreuungsperson), die durch die Vermittlungsgebühren abgedeckten Leistungen, Bewertung der Informationen für Interessenten, Vertragsprüfung.

Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.


Auf 24-Stunden-Betreuung angewiesen

Immer mehr Menschen in Österreich sind im Alter auf Betreuung und 24-Stunden-Pflege angewiesen. Viele der Betroffenen wollen nicht in ein Pflegeheim übersiedeln, sondern in den eigenen vier Wänden versorgt werden. Oft übernehmen die Angehörigen einen Teil der Betreuungsaufgaben.

Rund um die Uhr schaffen dies allerdings nur die wenigsten, sie greifen auf die Dienste einer ex­ternen 24-Stunden-Betreuung zurück. In Öster­reich sind laut Angaben der Wirtschaftskammer rund 800 Agenturen tätig, die Betreuungskräfte vermitteln.

26 Pflegeagenturen getestet

Für Betroffene ist es – zumal, wenn ein Pflegefall überraschend, etwa nach einem Unfall, eintritt – kaum möglich, zu erkennen, ob ein Unternehmen seriös ist, ob die Leistungen, die benötigt werden, überhaupt angeboten werden und mit welchen Kosten man rechnen muss. Die Informationen, die man auf den Websites der Unternehmen findet, sind meistens keine Hilfe.

In unserem aktuellen Test haben wir 26 verschiedene Agenturen unter die Lupe genommen. Darunter befinden sich große Anbieter, die in ganz Österreich tätig sind, aber auch einige kleinere Unternehmen, die ihre Dienste nur in bestimmten Bundesländern anbieten.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Medikamente: Vertirotravel - Bei Reisekrankheit premium

Medikamente: Vertirotravel - Bei Reisekrankheit

"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Vertirotravel - bei Reisekrankheit.

premium

Antidepressiva - Welches Präparat wann?

Bei der Behandlung einer Depression spielen Medikamente eine wichtige Rolle. Wir haben uns angesehen, welche Präparate wann geeignet sind.

premium

Medikamente: Pantozol - Bei Sodbrennen

"Nebenwirkungen": unsere Arzneimittel Test-Rubrik. Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke - diesmal: Pantozol  - bei Sodbrennen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang