Wäschetrockner: Neues Energielabel
Schluss mit Plus. Wäschetrockner erhalten – wie zuvor Waschmaschinen, Kühlgeräte, Fernseher und Geschirrspüler – ab Juli 2025 ein neues Energielabel.
Schluss mit Plus. Wäschetrockner erhalten – wie zuvor Waschmaschinen, Kühlgeräte, Fernseher und Geschirrspüler – ab Juli 2025 ein neues Energielabel.
Test Waschmaschinen und Waschtrockner. Fast alle Waschmaschinen kommen mit dem Waschen gut zurecht. Schwächen liegen im Detail. Unter den Waschmaschinen-Trockner-Kombis erledigen drei einen guten Job. Aufgefallen sind hier hohe Betriebskosten.
Acht von zehn Geräten meistern ihre Trocknungsaufgabe gut. Allerdings: Nur ein Wäschetrockner bewährt sich in fast allen Testbereichen. Umwelt und Geldbörse zuliebe beim Kauf auch die Betriebskosten berücksichtigen.
Die aktuellen Geräte mit Wärmepumpe arbeiten stromsparend und liefern mit einer Ausnahme überwiegend gute Ergebnisse beim Trocknen. Durch geschicktes Vorgehen mit Wäsche und Maschine beeinflussen Sie Ihre Stromkosten.
Ob damaliges Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob AEG, Bauknecht, Bosch, Miele oder Siemens – der VKI-Vergleich informiert über die Suche nach Ersatzteilen.
Die meisten der 13 getesteten Kondensations-Wäschetrockner mit Wärmepumpe liefern gute Ergebnisse.
Ganz der Jahreszeit angepasst: vom Hausmittel Kamillentee über unseren Winterreifentest, gerade richtig zum Reifenwechseltermin, bis hin zum Test Wäschetrockner. Im Freien ist es schon zu kalt zum Trocknen. Ein Druckertest hilft, das für Schule und Homeoffice richtige Gerät zu finden.
Die diversen Aufgaben werden von den Geräten unterschiedlich gut bewältigt. Viele zeigen die Laufzeit falsch an. Abweichungen gibt es auch beim Stromverbrauch.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um einen Waschtrockner von Media Markt.
Saubere und flauschige Wäsche liefern sie alle. Achten sollten Sie auf die Handhabungs- und Ausstattungsdetails.
Modelle mit Wärmepumpe haben sich durchgesetzt. Sparsame Geräte werden immer günstiger.
A++ Geräte schonen die Geldbörse und trocknen meist ebenso gut wie stromsparendere A+++ Modelle. Letztere erweisen sich jedoch als umweltfreundlicher.
Welcher Kühlschrankbauer hat den besten Kundenservice? Welche Geschirrspüler-Marke das beste Image? Und welcher Waschmaschinenhersteller hat in den vergangenen 10 Jahren am besten abgeschnitten?
Ihre Arbeit verrichten alle Wäschetrockner ordentlich. Enorme Unterschiede gibt es bei Preis und Stromverbrauch.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wäschetrockner von Indesit und Hotpoint-Ariston.
Sechs Wäschetrockner mit Wärmepumpe standen auf dem Prüfstand. Fünf davon lieferten ein gutes Ergebnis. Die Preisunterschiede sind gewaltig.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Wäschetrockner von Siemens.
Sie erleichtern die Hausarbeit, sparen Zeit und verwöhnen mit flauschigen Handtüchern. Wäschetrockner warten mit einigen Vorteilen auf. Der aktuelle Test zeigt, ob höhere Anschaffungskosten lohnen.
Die Wärmepumpentechnik spart im Vergleich zur klassischen Kondensation mittels Wärmetauscher gut die Hälfte an Strom. Bis die Wäsche schranktrocken ist, dauert es aber mindestens zwei Stunden. Bei der Technik passt inzwischen alles, bei der Sicherheit nicht.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Überhitzung bei Wäschetrockner von Elektrabregenz.
Test Waschtrockner: Sie haben nicht genug Platz für Waschmaschine und Trockner? Ein Waschtrockner schafft beides in einem. Diese Gerätegruppe ist inzwischen viel besser als ihr Ruf. Nach wie vor gehören Waschtrockner zu den Exoten am Markt.
Rund ums Wäschewaschen gibt es in vielen Haushalten Sparpotential. Die meisten Spartipps kommen auch der Umwelt zugute.
Trockner mit Wärmepumpe sind genügsam beim Energieverbrauch. Geduld ist jedoch nötig: Denn fürs Trocknen brauchen sie viel Zeit. Tadellose Geräte gibt es für 700 bis etwas über 1.000 Euro.
Kondensationstrockner sind mit und ohne Wärmepumpe erhältlich. Die Wärmepumpen-Modelle testeten durchwegs gut. Sie sind zwar teurer in der Anschaffung, aber dafür sparsamer im Energieverbrauch.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Spitzenfeld mit Spitzenpreisen
Wärmepumpengeräte brauchen weniger Strom
Waschtrockner bringen nicht die gewünschte Leistung, obwohl die Kombination zweier Geräte praktisch erscheint.
Kundenunfreundliche hohe Lagerkosten.
Leserbrief zu Konsument 1/2004.
Teurer Testsieger
Durchwegs hoher Energieverbrauch
Es geht oft rascher als im Freien
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: