Zum Inhalt

Waschtisch-Armaturen: Preisvergleich - Das hat sich gewaschen

, aktualisiert am premium

Wie viel eine Armatur kostet, hängt vor allem davon ab, wer sie verkauft. Mit einer besseren Produktqualität lassen sich die Preisunterschiede jedenfalls nicht erklären.

Wir vergleichen Armaturen-Preise folgender Firmen:

  • Grohe
  • Hansa
  • Hansgrohe
  • Ideal Standard
  • Kludi

Die Preise stammen aus: Fachhandel, Baumarkt und Internet. - Lesen Sie unbedingt auch die Reaktionen von Firmen und die Leserbriefe am Ende des Artikels.


Der Wasserhahn beim Waschbecken funktioniert nicht mehr so, wie er soll, und muss getauscht werden. Was tun? Zum Installateur gehen und eine neue Armatur bestellen? Im Baumarkt in der Abteilung Sanitär stöbern? Ins Internet einsteigen, nach der passenden Armatur suchen und online bestellen? Alles ist heutzutage möglich – aber was bekommt der Kunde wo für sein Geld?

Günstige Armaturen kaufen

Unsere Untersuchung zeigt: Wer genau weiß, was er braucht, kann beruhigt zum günstigsten Angebot greifen. Denn egal wo wir eine bestimmte Armatur kauften, ihr Innenleben war praktisch immer gleich. Umso ­unglaublicher sind daher die enormen Preisunterschiede. So waren unsere online bestellten Wasserhähne mindestens um die Hälfte billiger als jene vom Installateur. In Zahlen ausgedrückt heißt das: Für eine Armatur wie z.B. die Balance von Kludi zahlten wir beim Händler ums Eck 335 Euro. Im Internet wurden dafür nur 124 Euro fällig. Das ist eine Preisdifferenz von unfassbaren 63 Prozent! Auch beim Online-Einkauf im Baumarkt konnten wir mit den dort verlangten 149 Euro 55 Prozent sparen.

Der Vergleich macht sicher

Für unsere Untersuchung entschieden wir uns bei 5 namhaften Sanitärherstellern für ein Armaturenmodell. Dieses kauften wir sowohl im Fachhandel als auch im Online-Shop eines Baumarkts und im Internet ein. Von den insgesamt 15 Wasserhähnen wurden dann die jeweils gleichen drei Arma­turen in einen Prüfstand eingebaut. Zehn Tester überprüften die Handhabung der Produkte. Lässt sich die Durchflussmenge bei allen gleich gut einstellen? Gibt es Unterschiede bei der Temperaturregelung? Wie ist das Geräusch des fließenden Wassers? Und natürlich: Wie fühlen sich die Wasserhähne an und wie sehen sie aus – sind sie ident oder doch verschieden?

Kleine Unterschiede

Unsere Tester fanden tatsächlich Unterschiede: Manchmal war eine Kante bei einer Armatur „weicher“ als beim daneben montierten Modell. Oder das Wassergeräusch hörte sich ein bisschen anders an, oder ein Hebel war etwas schwergängiger als der andere. Insgesamt waren die festgestellten Abweichungen aber so minimal, dass sie unter den Begriff Produktionstoleranz fallen. Auch bei der industriellen Massenproduk­tion gibt es winzige Unterschiede, die jedoch vernachlässigbar sind. Darüber hinaus konnten die festgestellten Abweichungen keiner spezifischen Bezugsquelle zugeordnet werden.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kläranlage Sha Tin Hongkong Luftaufnahme

Abwasser: Eine vernachlässigte Ressource

Der Süßwasserbedarf wächst weltweit, damit fallen auch immer größere Abwassermengen an – und diese werden zu mehr als 80 Prozent unbehandelt abgeleitet. Doch das Bewusstsein für Abwasser als wertvolle Ressource steigt – auch in Österreich.

Frau prüft Lebensmittel-Rechnung und hält einen Einkaufswagen im Supermarkt premium

Supermarkt-Preise: die Krisengewinner

In den Supermärkten sind die Preise teilweise massiv gestiegen – vor allem bei den Eigenmarken. Ob gerechtfertigt oder nicht, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Wasser fließ in Kanal ab

Bodenversiegelung: Gestörter Kreislauf

Immer öfter fällt massiver Starkregen. Die Bodenversiegelung verschärft die Auswirkungen. Und das wertvolle Nass rinnt ab, statt versickern zu können.

ÖBB-Schriftzug auf einem Bahnhofsgebäude.

Bahn-Ermäßigungen: Als Senior sparen

Grundsätzlich gibt es Ermäßigungen für ältere Bahnfahrer. Leicht machen es ÖBB, Westbahn & Co Senioren aber nicht, es herrscht Tarif-Wirrwarr.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang