![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Halloumi, die von außen weitaus mehr Käse verheißt, als sie tatsächlich enthält. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Halloumi, die von außen weitaus mehr Käse verheißt, als sie tatsächlich enthält. |
Ja! Natürlich Halloumi: Der Karton ist nur zur Hälfte mit Käse befüllt. ...Bild: C. Pandur/VKI
Ja! Natürlich Halloumi : ... Das bemerkt der Konsument aber erst nach dem Öffnen der Verpackung. Bild. C. Pandur/VKI
Das steht drauf: Ja!Natürlich Halloumi
Gekauft bei: Billa
Halloumi ist ein halbfester Käse aus Kuh-, Schaf- bzw. Ziegenmilch, der ohne zu verlaufen gebraten oder gegrillt werden kann. Er wird traditionellerweise in Zypern erzeugt. Bei uns ist Halloumi von diversen Herstellern unter verschiedenen Marken erhältlich. Auch Ja! Natürlich bietet Halloumi an. „Traditioneller Bio-Grill- und Bratkäse aus Zypern“ steht auf dem Karton, auf dem auch ein Teller mit gegrillten Käsestücken abgebildet ist.
Sieht gut aus. Nach dem Öffnen der Packung muss man sich allerdings auf eine herbe Enttäuschung gefasst machen. Im Karton steckt ein Kunststoffbeutel mit dem Käse. Nimmt man diesen Beutel heraus und stellt ihn neben die Überverpackung, sieht man, dass der Karton gerade einmal zur Hälfte mit Käse gefüllt ist. Das ist von außen aber nicht zu erkennen.
Rewe erklärte auf unsere Nachfrage, dass der Produzent derzeit keine Maschine für kleinere Verpackungen habe. Die Produktionsmengen des Halloumi rechtfertigen auch noch keine Investitionen in eine neue Anlage. Doch man arbeite gemeinsam mit dem Partner daran, gute Lösungen zu finden. Bleibt zu hoffen, dass sie bald gefunden werden. Wir bleiben dran.
Was Rewe zur übergroßen Verpackung des Ja! Natürlich Halloumi sagt.
„Wir können die Verwunderung über die Verpackung gut nachvollziehen. Grund für die aktuelle Dimensionierung ist, dass unserem Produzenten zum jetzigen Zeitpunkt keine Verpackungsmaschine zur Verfügung steht, die kleinere Verpackungen machen könnte.
Ja! Natürlich hat in der Saison 2016 erstmals Bio Halloumi auf den Markt gebracht und damit den Trend nach Fleischersatz zum Grillen als Bio-Marke aufgegriffen, hoffend, aber nicht wissend, dass der Markt das Produkt auch annehmen wird. Eine Eigenmarke hat keine eigenen Produktionslinien und ist somit immer auf die Infrastruktur ihrer Partner angewiesen. Gemeinsam haben wir uns entschlossen, uns von der relativ großen Verpackung nicht abhalten zu lassen, das Produkt auf den Markt zu bringen.
Zur Zeit rechtfertigen – im Sinne der Nachhaltigkeit und Effizienz – die Produktionsmengen des Halloumi leider noch keine Investitionen in eine neue Anlage. Nichts desto trotz arbeiten wir mit unserem Partner daran, gute Lösungen im Sinne unserer KundInnen und aller Beteiligten zu finden. Schließlich entwickelt sich die Nachfrage nach dem Ja! Natürlich Halloumi erfreulicherweise auch sehr gut.“
REWE International AG
27. 7. 2016
Wir meinen: Durch Schütteln und Abtasten des Kartons lässt sich in etwa erahnen, wie viel Käse er enthält. Nämlich nicht viel.
Österreichische Marillen bereits Anfang Mai im Handel? Das ist selbst bei bestem Wetter unmöglich. Spar bewirbt jedoch spanische Marillen mit rot-weiß-roter Flagge und der Auslobung „Qualität aus Österreich“!
„Billa immer gut Party Garnelen“ – bei dieser Party fehlt die Hälfte! Die Verpackung könnte doppelt so viele Garnelen enthalten. Mogelpackung-Alarm und ein Bild auf der Verpackung mit weit hergeholter Südsee-Idylle?
Ben’s Original nach Art Risi Bisi: Jetzt mit abgeänderter Bezeichnung, aber weniger Inhalt!
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Beim Produktnamen der MOGLi Mango Streifen oder Erdbeer Streifen erwarten Konsumentinnen und Konsumenten diese versprochenen Zutaten als Hauptbestandteil. Dass jedoch Apfel den Großteil der Zusammensetzung ausmacht, überrascht – und das ist ärgerlich!
Warum enthalten die iglo Backhendlstreifen mit Kürbiskernen, die im gleich großen Karton wie andere Backhendlprodukte abgepackt sind, um ein Fünftel weniger? Und das zum gleichen Preis?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: