Zum Inhalt

Softdrinks - New York verbietet XXL-Becher

Der Verkauf von zuckerhaltigen Limonaden in Riesenbechern ist ab März 2013 in New York untersagt.

Das Verbot gilt für Restaurants und öffentliche Orte wie Straßenstände, Kinos oder Stadien. Begründet wird die Maßnahme mit gesundheitspolitischen Überlegungen: Fast 60 Prozent der New Yorker leiden unter Übergewicht oder Fettleibigkeit. Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte können Softdrinks weiterhin in größeren Gebinden verkaufen. Von der Regelung ebenfalls ausgenommen sind Getränke mit Süßstoff. Fast-Food-Ketten und Getränkeindustrie wollen die Regelung juristisch bekämpfen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Wassersprudler im Test

Wassersprudler im Test

Bei Hitze sollte man viel trinken. Die Stiftung Warentest hat sieben Sodawasser-Sprudler getestet.

Matcha-Tee - Intensiver Konsum: Aluminium-Aufnahme

Laut dem deutschen Bundes&shyinstitut für Risikobewertung kann intensiver Konsum von Matcha-Tee und Lebensmitteln, in denen diese Grünteesorte verarbeitet ist, zu erhöhter Aufnahme von Aluminium führen.

 

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang