Zum Inhalt

Öko-Adressbuch - "die grünen seiten"

Umweltbewusst konsumieren wollen fast alle, aber wo kann man die richtigen Produkte kaufen, wo wichtige Informationen bekommen? Da helfen „die grünen Seiten“, ein Ökoadressbuch mit mehr als 5.000 Adressen von Firmen, Organisationen und Behörden.

Klima - Wandel im Handel

Die Ausgabe 2008 steht unter dem Schwerpunkt „Klimawandel im Handel“. Dazu liefern namhafte Experten und Organisationen, darunter der VKI, Wissenswertes und praktische Tipps zum ökologischen Bauen, zum Energiesparen im Haushalt, zu alternativen Transportsystemen und vielen anderen Themen.

Praktisch ist die Klimatipp-Leiste in jedem Kapitel, die einen schnellen Überblick darüber verschafft, was jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann.

die grünen seiten, Ausgabe 2008

Ökodatenbank Österreich [ www.oekoweb.at ]

Preis 9,90 €

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PFAS: Chemie im Speisefisch

PFAS: Chemie im Speisefisch

Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Fronius: Licht und Schatten bei Solarstrom-App

Wir haben uns die Handy-App Solar.web des oberösterreichischen Solarenergieunternehmens Fronius genauer angeschaut. Sind die dort dargestellten CO2-Einsparungen, die bei der Erzeugung von Sonnenstrom kommuniziert werden, seriös?

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang